Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für typisch niederländisch. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Nov. 2023 · Die Niederlande sind ein sehr international ausgerichtetes Land, und gerade weil die "eigene" Küche nicht besonders vielseitig ist, essen die Niederländer gerne ein Best-of aus dem Rest der Welt. Kurzum: Wo auch immer Sie Ihren Urlaub verbringen, Sie werden immer köstliche internationale Restaurants in der Nähe haben.

    • Stamppot. Stamppot ist ein beliebtes holländisches Eintopfgericht, das an kalten Wintertagen gerne auf den Tisch kommt. Es besteht aus gestampften Kartoffeln und verschiedenen Gemüsesorten.
    • Bitterballen. Bitterballen, oder auch "holländische Fleischbällchen", sind neben Gouda-Käsewürfeln und Mini-Frühlingsrollen das beliebteste Fingerfood der Holländer.
    • Erwtensoep. Auch in Holland wird gerne Erbsensuppe gegessen! Diese wärmende, sättigende Suppe wird dort gerne zusammen mit Räucherwürstchen und einer Scheibe dunklem Roggenbrot serviert.
    • Goudse kaas. Goudse kaas, bei uns besser bekannt als Gouda, ist ein holländischer Schnittkäse mit einem Fettgehalt von 30 – 48 % in der Trockenmasse. Er stammt ursprünglich aus der Region Krimpenerwaard aus der Nähe der gleichnamigen Stadt Gouda.
    • Patatje Oorlog
    • Stamppot
    • Bitterballen
    • Slavink
    • Kaasstengels
    • Hagelslag
    • Stroopwafel
    • Kaas
    • Rookworst
    • Erwtensoep

    Da Patatje der niederländische Spitzname für Pommes frites und Oorlog das Wort für Krieg ist, bedeutet patatje oorlog wörtlich übersetzt “Kriegspommes frites” oder “Kriegschips”. Wenn Sie es wagen, einen Teller oder eine kegelförmige Tasse dieser warmen, knusprigen Wunder zu bestellen, wird der Grund für den Namen deutlich. Der unordentliche Stapel...

    Die Ausdauer und Beliebtheit des Stampftopfes sind wirklich verblüffend. Das holländische Essengilt als eines der ältesten und dennoch als eine der beliebtesten holländische Spezialitäten. Um wirklich zu verstehen, wie der Stampot zu einem so beliebten traditionellen niederländischen Gericht wurde, muss man in die Vergangenheit blicken und verstehe...

    Bitterballen sind eine kleinere, rundere Version der wurstförmigen Kroketten. Diese frittierten Delikatessen, die in der Regel Fleischragout enthalten, werden oft als Snack in niederländischen Bars und Cafés serviert und können auch Teil einer Auswahl an frittiertem Fingerfood, genannt Bittergarnitur, sein. Obwohl diese Delikatesse oft mit “Bitterk...

    Dieses Fleischgericht ist eine der typisch holländische Spezialitäten. Der Name Slagvink stammt von Slagvink, einem singenden Fink. In einigen niederländisch-englischen Wörterbüchern wird es mit Kromeski übersetzt, aber da es in Teig getaucht und frittiert wird, ist es nicht dasselbe Gericht. Dieses altmodische holländische Essenmit Fleisch ist nur...

    Kaasstengels, Kastengel oder kue keju ist ein niederländisch beeinflusstes indonesisches Käsegebäck in Form von Stäbchen, das in den Niederlandenund Indonesien weit verbreitet ist. Der Name beschreibt seine Zutaten, Form und Herkunft; kaas ist das niederländische Wort für “Käse”, während stengels “Stäbchen” bedeutet. Im Gegensatz zu den meisten Kek...

    Hagelslag besteht aus braunen Schokoladenstreuseln, die auf eine Brotscheibe gestreut werden, die normalerweise mit Butter bedeckt ist. Ursprünglich war Hagelslag schneeweiß, weil die Streusel wahrscheinlich aus Zucker oder Aniszucker bestanden. Die frühesten Formen von Hagelslag wurden zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts hergestellt. Die frühes...

    Stroopwafels, ein niederländisches Wort, das wörtlich “Sirupwaffel” bedeutet, ist ein keksartiger Snack, der aus zwei dünnen, knusprigen Waffeln mit süßem und klebrigem Inneren besteht, die oft karamellisiert sind (via Britannica). In Belgien und den Niederlanden sind Waffeln im Allgemeinen sehr beliebt, und die Stroopwafel ist nur eine Teilmenge e...

    Niederländischer Käse ist einzigartig, so dass es kein Wunder ist, dass er zu den wichtigsten Exporten des Landes gehört. Viele holländische Spezialitäten haben einige der holländischen Käsesorten als eine der Haupt- und Basiszutaten. Es gibt viele Käsesorten in den Niederlanden, aber wenn man von niederländischem Käse spricht, spricht man oft von ...

    Rookworst ist ein Produkt, das ursprünglich aus den Niederlanden stammt und außerhalb des Landes wenig bekannt ist und verkauft wird. Diese niederländische Wurst aus fein gemahlenem Schweinefleisch, das gut gewürzt und dann in eine Hülle gefüllt wird, um so das Fleisch zusammenzuhalten, ist in den Niederlanden berühmt. Es gibt auch geräucherte Würs...

    Erwtensoep, auch Snert genannt, ist die niederländische Version der Erbsensuppe. Es ist ein dicker Eintopf aus grünen Spalterbsen, verschiedenen Teilen Schweinefleisch, Sellerie oder Stangensellerie, Zwiebeln, Lauch, Karotten und oft auch Kartoffeln. Vor dem Servieren werden Scheiben von Rookworst hinzugefügt. Die Suppe, die traditionell im Winter ...

  2. Auch anderes ist Holland typisch. Das Konzept der Grachten, gibt es in dieser Form wahrscheinlich auch nur in den Niederlanden. Auch wenn die Engländer mit gelben Nummernschildernunterwegs sind, verirrt sich doch sehr selten einer nach Deutschland. Hier assoziieren wir dann direkt Holland damit.

  3. Kunst, Klompen, Trachten, Tulpen - was so richtig typisch für die Niederlande ist, kannst du hier nachlesen.

  4. Typisch niederländisch! Windmühlen, Tulpen und Delfter Blau sind auf der ganzen Welt bekannt. Doch das ist längst nicht alles, was die Niederlande zu bieten haben! Unser Kulturerbe geht weit darüber hinaus. Entdecke unseren Guide und erfahre mehr über das kulturelle Erbe der Niederlande.

  5. 26. März 2022 · Die Niederlande sind nicht für eine bestimmte Küche bekannt, aber es gibt viele Gerichte und Rezepte, die sehr typisch niederländisch sind. Wenn Sie in den Niederlanden sind, sollten Sie auf jeden Fall ein paar dieser Gerichte probieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was diese Gerichte so typisch niederländisch macht.