Yahoo Suche Web Suche

  1. 420 Hotels nahe Oktoberfest - Theresienwiese. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. stylight.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Shoppe Oktoberfest-Dirndl auf Stylight. Viele Produkte im Sale. Entdecke Oktoberfest-Dirndl aus über 100 Shops. Viele Produkte im Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt, ein einmaliges Gesamtkunstwerk, ein Stück Münchner Seele. Das 189. Oktoberfest findet vom 21. September bis 6. Oktober 2024 auf der Münchner Theresienwiese statt.

    • English

      The Oktoberfest is the largest folk festival in the world, a...

    • Willkommen

      Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt, ein...

    • Geländeplan

      Was ist wo? Eine Übersichtskarte des Oktoberfests. Ein...

    • Service für Besucher

      Besucher Service rund um das Münchner Oktoberfest: Von der...

  2. Das Oktoberfest in München, mundartlich d’Wiesn, ist das weltweit größte Volksfest. Es wird seit 1810 jährlich auf der Theresienwiese in der bayerischen Landeshauptstadt ausgerichtet (mit Ausnahmen aufgrund von Kriegen oder Pandemien) und ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt.

  3. The Oktoberfest is the largest folk festival in the world, a unique work of art, a piece of Munich's soul. The 189th Oktoberfest will be held at Munich's Theresienwiese from September 21 to October 6, 2024.

    • oktoberfest münchen1
    • oktoberfest münchen2
    • oktoberfest münchen3
    • oktoberfest münchen4
  4. Erfahren Sie alles über das größte Volksfest der Welt, das jedes Jahr auf der Theresienwiese stattfindet. Lesen Sie die Geschichte, die Traditionen, die Fahrgeschäfte und die Tipps für das Oktoberfest 2024.

    • O – O'zapft Is!­
    • K – Krinoline und Co.
    • T – Theresienwiese
    • O – Oide Wiesn
    • B – Bier
    • E – Eintritt Frei
    • R – Riesenrad
    • F – Flirten
    • E – Essen
    • S – Salute!
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Bairisch für: „Es ist angezapft!“

    Mit diesem Ausruf des amtierenden Oberbürgermeisters der Stadt München beginnt alljährlich das Oktoberfest – natürlich erst nachdem er das erste Bierfass mit Schlägel und Zapfhahn erfolgreich geöffnet hat. Diese Amtshandlung, die immer am Samstag nach dem Einzug der Wirte um 12 Uhr im Schottenhamel-Festzelt stattfindet, hat in München eine ganz besondere Bedeutung: Es wird peinlich genau und – bei einer schlechten Performance – mit einer gewissen Schadenfreude mitgezählt, wie viele Schläge da...

    Das Karussell Krinoline zum Beispiel gehört zu den ältesten Attraktionen auf dem Oktoberfest.

    Auf dem Oktoberfest gibt es zwei Arten von Fahrgeschäften: Solche, bei denen man euphorisch und beschwingt einsteigt, um den ultimativen Kick zu erleben. Namen wie Höllenblitz, Frisbee oder Power Tower sprechen hier für sich. Gemütlicher geht es bei den Traditionsfahrgeschäftenzu: Das Karussell Krinoline zum Beispiel gehört zu den ältesten Attraktionen auf dem Oktoberfest. Seit fast 100 Jahren dreht es hier seine Runden. Unter einem rot-blau gestreiften Zelt, geschmückt mit Lichterketten und...

    Münchens berühmte „Wiesn“ seit 1810

    Ursprünglich eine Wiese, heute eine große Naherholungsfläche, auf der das Oktoberfest stattfindet. Benannt wurde die Theresienwiese nach Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen, der Gemahlin von König Ludwig I.Am 12. Oktober 1810 wurde das Paar getraut. Zum Abschluss der tagelangen Hochzeitsfeiern wurde am 17. Oktober am Ort des heutigen Oktoberfests ein Pferderennen veranstaltet. Das Rennen sollte im folgenden Jahr wiederholt werden und so entstand die Tradition des Oktoberfestes. Von...

    Bairisch für: „Altes Oktoberfest“

    Die Oide Wiesn ist eine Reise zu den Ursprüngen des Oktoberfests: Seit 2011 ist sie eine feste Einrichtung auf einem abgetrennten Areal im Südteil der Theresienwiese: Hier geht es eher gemütlich zu, im Bierzelt spielt in traditioneller Atmosphäre bayerische Blasmusik und viele Leute schwingen sogar zu Walzer und Polka das Tanzbein. Ein weiteres Festzelt pflegt die Münchner Tradition der Volkssängerinnen und Volkssänger. Im Musikantenzelt spielt die junge wilde Volksmusik-Szene auf. Natürlich...

    Einfach „eine Maß“ bestellen

    Bier trinkt man auf dem Oktoberfest aus Maßkrügen, in die ein Liter passt. Die großen Münchner Brauereien brauen für die Wiesnzeit eine spezielle Sorte, die etwas mehr Alkohol als gewöhnliches Helles enthält. Besonders wichtig ist die richtige Technik zum Halten des schweren Glaskrugs: Man fährt nicht mit der Hand durch den Henkel und umfasst das Glas mit der Handfläche, sondern hält die Maß ganz einfach am Henkel. So vermeidet man, dass die Finger beim schwungvollen Anstoßen gequetscht werde...

    Das größte Volksfest der Welt kostet keinen Eintritt

    Wer auf das Oktoberfest möchte, muss keinen Eintritt bezahlen. Anders ist es auf der Oidn Wiesn, die drei Euro Eintritt kostet. Kinder bis 14 Jahre sind frei. Sind die einschlägigen Zelte überfüllt, was meist abends oder an den Wochenenden der Fall ist, versperren die Security-Mitarbeiter an den Eingängen den Zutritt. Jetzt heißt es entweder geduldig abwarten, bis wieder ein Schwung Feierwütiger reingelassen wird, oder es in einem anderen Zelt zu versuchen. Eine echte Alternative dazu ist ein...

    Das Oktoberfestriesenrad: Wahrzeichen der Wiesn

    Mit einer grandiosen Aussicht aus 50 Metern Höhe über das Festgelände kann man das Riesenrad durchaus als ein Highlight unter den Fahrgeschäften bezeichnen. Auch bei Dunkelheit ist die Fahrt ein Erlebnis, wenn sich das Oktoberfest in ein buntes Lichtermeer verwandelt hat.

    Die Stimmung in vielen Festzelten ist ausgelassen, vergnügt und nicht selten beschwipst. Menschen aus aller Herren Länder singen gemeinsam Schlager und Wiesnhits, prosten sich zu und kommen sich beim Schunkeln nahe. Das Oktoberfest bietet somit beste Rahmenbedingungen für einen Flirt. Männliche Wiesnbesucher können unter Umständen am Sitz der Dirnd...

    Bayerische Spezialitäten auf dem Oktoberfest

    Auf dem Oktoberfest gibt es nahezu alles, was die bayerische Küchean Spezialitäten zu bieten hat: Hendl und Haxen sind die Renner, gefolgt von Ochs am Spieß, Bratwürsten und Ente mit Kartoffelknödeln und Blaukraut. Fisch ist vor allem als Steckerlfisch vertreten und wird von vielen Einheimischen heiß geliebt. Der Steckerlfisch ist ein am Stab gegrillter Fisch (meist Makrele, Renke, Saibling oder Brachse), den es in Bayern traditionell auf Volksfesten oder im Biergarten gibt. Vegetarier kommen...

    Das „Italienerwochenende“

    Italienisch für „Prost“. Auf dem Oktoberfest ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Gegenüber am Biertisch aus Italien stammt und einem beim Anstoßen ein donnerndes „Salute!“ entgegenschmettert. Die Italiener lieben ihre „festa della birra“ und kommen jedes Jahr zu Tausenden (meist in Wohnmobilen) über den Brenner. Vor allem am mittleren Oktoberfestwochenende, das deshalb in München bei vielen auch als „Italienerwochenende“ bekannt ist.

    Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Traditionen und die Highlights des Oktoberfestes auf der Theresienwiese. Von O'zapft is bis Tanz in den Tent: Eine Gebrauchsanweisung für die Wiesn.

  5. Erfahren Sie alles über die Münchner Wiesn, von den Spezialitäten über die Trachten bis zu den Geschichten. Hier finden Sie Infos, Tipps, Videos, Rezepte und mehr rund um das Oktoberfest.

  6. Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt, ein einmaliges Gesamtkunstwerk, ein Stück Münchner Seele. Das 189. Oktoberfest findet vom 21. September bis 6. Oktober 2024 auf der Münchner Theresienwiese statt.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für oktoberfest münchen. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu oktoberfest münchen

    oktoberfest münchen 2024