Yahoo Suche Web Suche

  1. Top-bewertete Touren & Tickets in Fabrik von Oskar Schindler auf Viator!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oskar Schindler (* 28. April 1908 in Zwittau, Mähren, Österreich-Ungarn; † 9. Oktober 1974 in Hildesheim, Bundesrepublik Deutschland) war ein deutschmährischer Unternehmer, der während des Zweiten Weltkrieges gemeinsam mit seiner Frau Emilie etwa 1200 bei ihm angestellte jüdische Zwangsarbeiter vor der Ermordung in den ...

  2. Oskar Schindler (German: [ˈɔskaʁ ˈʃɪndlɐ] ⓘ; 28 April 1908 – 9 October 1974) was a German industrialist, humanitarian, and member of the Nazi Party who is credited with saving the lives of 1,200 Jews during the Holocaust by employing them in his enamelware and ammunitions factories in occupied Poland and the Protectorate ...

  3. Oskar Schindler war deutscher Geschäftsmann und Mitglied der NSDAP. Im November 1939 erwarb er im Rahmen derArisierungundGermanisierungvon Unternehmen in jüdischem und polnischem Besitz mehrere Fabriken im besetzten Polen. Die heute bekannteste davon ist die Emailwarenfabrik „Emalia“ in Krakau. Bevor Schindler die Fabrik ...

  4. Schindler arbeitet im Amt Ausland/Abwehr unter Wilhelm Canaris im Bereich der deutschen Spionageabwehr in Mährisch-Ostrau (heute: Ostrava, Tschechien) und Breslau (heute: Wroclaw, Polen). Er ist mit der Beschaffung von Informationen über polnische und tschechische Spione sowie der polnischen Armee betraut.

  5. Der Nachlass Oskar Schindlers befindet sich im Archiv der Internationalen Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem. 1999 gelangten Unterlagen nach dem Fund auf einem privaten Dachboden, verpackt in einem Koffer, ins Bundesarchiv. Nach der archivischen und konservatorischen Bearbeitung übergab das Bundesarchiv diese Unterlagen an die Gedenkstätte ...

  6. オスカーシンドラー(Oskar Schindler、1908年 4月28日 - 1974年 10月9日)は、メーレン(当時オーストリア領、現チェコ領)生まれのズデーテン・ドイツ人の実業家。

  7. 10. Feb. 2023 · Oskar Schindler was a German businessman and a member of the Nazi Party. In November 1939, he acquired some factories in German-occupied Poland by taking advantage of the German policy to "Aryanize" and "Germanize" Jewish-owned and Polish-owned businesses.

  8. Zu Oskar und Emilie Schindlers herausragendsten Taten der Menschlichkeit gehört die Rettung von 120 jüdischen Mannern, die in Goleszów, einem Außenlager von Auschwitz, inhaftiert waren. Die Männer arbeiteten in einem Steinbruch, der zu der von der SS geleiteten Firma „Deutsche Erd- und Gesteinswerke GmbH" gehörte.

  9. 6. Mai 2024 · Oskar Schindler was a German industrialist who, aided by his wife and staff, sheltered approximately 1,100 Jews from the Nazis by employing them in his factories, which supplied the German army during World War II.

  10. Oskar Schindler. geb. in Zwittau (Svitavy) – gest. 9. Oktober 1974 in Hildesheim. Helfer*in. Der Unternehmer Oskar Schindler ist Mitglied der NSDAP. 1939 übernimmt er eine Emaillewarenfabrik im deutsch besetzten Krakau. Anfangs beschäftigt er dort Pol*innen, seit 1941 zunehmend jüdische Zwangsarbeiter*innen aus dem Krakauer Ghetto.

  1. Buchen Sie Schindlers Fabrik-Tickets und Touren hier mit Schnelleinlass. Ihr fachkundiger Reiseleiter verrät Ihnen spannende Fakten und führt Sie durch das Museum.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach