Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ParkourParkour – Wikipedia

    Parkour (abgekürzt PK, /paʁkuʁ/) bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen.

  2. Parkour Training ist ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining. Es kombiniert Elemente vieler verschiedener Sportarten wie Laufen, Calisthenics, Mobility Training und Klettern. Kaum ein Muskel bleibt beim Springen über Mauern, Erklimmen von Hauswänden und Balancieren über Geländer verschont.

  3. Parkour ist eine Fortbewegungsart und eine Trainingsmethode, die Hürden effizient überwindet. Die Sportart fördert Selbstvertrauen, Kreativität und Fitness und richtet sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  4. Lerne, wie du Le Parkour in der Schule unterrichten kannst. Die Stationskarten enthalten verschiedene Übungen, Materialien und Hinweise für Parkourrolle, Durchbruch, Präzisionssprung, Sprünge, Wandlauf und mehr.

    • parkour sport1
    • parkour sport2
    • parkour sport3
    • parkour sport4
    • parkour sport5
  5. Parkour ist im Allgemeinen ein nicht wettbewerbsfähiger Sport, der stolz darauf ist, sich in jeder Umgebung - oft städtisch - frei zu bewegen und nur die Fähigkeiten des Körpers zu nutzen. Das bedeutet: Laufen, Springen und Klettern sowie oft akrobatische Bewegungen.

  6. Es ist eine Sportart, die Springen, Laufen, Drehen, Flippen und vieles mehr beinhaltet. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, woraus Parkour besteht, was seine Eigenschaften, Vorteile und möglichen Risiken sind, die mit der Ausübung dieses Sports verbunden sind.

  7. Parkour ist eine Extremsportart, bei welcher der Sportler eine mit Hindernissen bestückte Strecke in möglichst kurzer Zeit bewältigen muss. Dazu bedient man sich verschiedener Bewegungsabläufe, die Körper und Geist im Einklang mit der Umwelt symbolisieren sollen.