Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. This is the solo discography of Peter Gabriel, an English singer-songwriter, musician and humanitarian activist who rose to fame as the lead vocalist and flautist of the progressive rock band Genesis.

  2. Explore music from Peter Gabriel. Shop for vinyl, CDs, and more from Peter Gabriel on Discogs.

  3. Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des britischen Pop-Rock-Musikers Peter Gabriel. Den Quellenangaben zufolge hat er bisher mehr als 40 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über 3,2 Millionen. [1]

    • 31
    • 10
    • 51
    • 14
  4. Gabriel produced versions of the third and fourth Peter Gabriel albums with German lyrics. The third consisted of the studio recordings, overdubbed with new vocals. The fourth was remixed, with several tracks extended or altered.

    • Karriere
    • Womad, The Elders, Real World und Andere Projekte
    • Amnesty, Menschenrechte, Benefizaktionen
    • Begleitmusiker und Mitwirkende
    • Mögliche Genesis-Reunion
    • Persönliches
    • Trivia
    • Tourneen
    • Preise und Auszeichnungen
    • Literatur

    1967–1975: Genesis

    1967 gründete Gabriel während seiner Schulzeit an der Charterhouse School mit seinen Mitschülern Tony Banks, Anthony Phillips, Mike Rutherford und Schlagzeuger Chris Stewart die Band Genesis. Der Bandname war ein Vorschlag von Jonathan King, der das erste Album From Genesis to Revelation produzierte. Als Sänger fand Gabriel Inspiration bei Nina Simone und Otis Redding. Durch Gabriels ungewöhnliche Bühnenpräsenz erregten Genesis großes Aufsehen in der internationalen Musikszene. Er trat in zah...

    1975–1976: Vorbereitung auf die Solokarriere

    Nach seinem Ausstieg entschloss sich Peter Gabriel zu einer Auszeit und verbrachte viel Zeit mit der Selbsterforschung und Klavierspiel, Yoga, dem Anbau von Gemüse und nicht zuletzt mit seiner Familie. 1976 nahm er unter Mitwirkung seiner früheren Mitstreiter Phillips, Rutherford und Collins erste Demos für ein Soloalbum auf und später im Jahr begannen dann die Aufnahmen in den USA.

    1977–1985: Peter Gabriel 1–4

    1977 erschien Peter Gabriel, sein Debüt, das von Bob Ezrin produziert wurde. Das Album ist eine Sammlung sehr verschiedener Stile und enthält Gabriels ersten großen Hit, Solsbury Hill. Im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Album, hält Gabriel den Song Here Comes the Flood im Nachhinein aber für überproduziert. Zu Beginn weigerte er sich, seine Alben mit Titeln zu versehen, woraufhin Fans und Presse die ersten drei Alben mit den inoffiziellen Namensgebungen Car, Scratch und Melt voneinander u...

    Gabriels großes Interesse an Weltmusik seit seinem dritten Album ließ ihn das Projekt WOMAD (World of Music, Arts and Dance) ins Leben rufen, bei dem Musik, Kunst und Tanz aus verschiedenen Kulturen aufgeführt werden. Das erste WOMAD-Festival fand im Jahr 1982 in Shepton Mallet, England statt. Bis heute folgten rund 145 Veranstaltungen in 22 versch...

    Gabriel trat stetig für die Achtung und Verbreitung der Menschenrechteein. 1986 und 1988 unterstützte er Amnesty International auf den Benefizkonzerten „A Conspiracy of Hope“ und auf der Tournee Human Rights Now! im Team mit Bruce Springsteen, Sting, Tracy Chapman und Youssou N’Dour. 1992 war er Mitbegründer der Menschenrechtsorganisation Witness, ...

    Auch wenn der zeitliche Abstand von Gabriels Veröffentlichungen immer größer geworden ist, ist seine Crew von Musikern und Technikern in den letzten Jahren relativ konstant geblieben. Der Bassist Tony Levin gehört seit 1976 zur festen Live- und Studiobesetzung, der Gitarrist David Rhodes ist seit 1979 auf jedem Album und seit 1983 auf jeder Tournee...

    Ab 2004 gab es regelmäßig Gerüchte über eine Genesis-Reunion in Fünferbesetzung. 2005 und 2006 traf sich Gabriel mit den Genesis-Mitgliedern Collins, Banks und Rutherford, um eine mögliche Reunion-Tournee mit gemeinsamer Wiederaufführung von The Lamb Lies Down On Broadway zu besprechen. Aus Zeitgründen lehnte Gabriel jedoch ab und Genesis entschied...

    Peter Gabriel war von 1971 bis 1987 in erster Ehe mit Jill Georgina Moore (Tochter von Philip Moore, Baron Moore of Wolvercote) verheiratet. Aus dieser Ehe stammen zwei Töchter (Anna geb. 1974; Melanie geb. 1976). Die jüngere Tochter Melanie Gabriel gehörte als Background-Sängerin zu seiner Liveband der Growing Up Live-Tour, der Still Growing Up-To...

    Die Entdecker der Spinnenart Ummidia gabrieli(Godwin & Bond, 2021) benannten die Art, in Würdigung seines musikalischen und sozialen Engagements, nach Gabriel.

    Seit 1977 ging Peter Gabriel nach der Veröffentlichung eines neuen Studioalbums regelmäßig auf Tournee. Die Besetzung seiner Band wurde seitdem des Öfteren modifiziert; lediglich Tony Levin war als Bassist seit 1977 dabei; seit Anfang der 1980er war auch Gitarrist David Rhodes, der von 1977 bis 1980 bei der Band Random Hold (Vorgruppe von Peter Gab...

    1987: zehn MTV Video Music Awards (darunter Video of the Year), neun für das Sledgehammer-Video sowie den Video Vanguard Award
    1989: Grammy in der Kategorie Best New Age Performance sowie Golden-Globe-Nominierung in der Kategorie Best Original Score – Motion Picture für Passion
    1992: Grammy in der Kategorie Best Music Video – Short Form für Digging in the Dirt
    1993: Grammy in der Kategorie Best Music Video – Short Form für Steam
    Durrell Bowman: Experiencing Peter Gabriel. Rowman & Littlefield, Lanham, Maryland, USA 2016, ISBN 978-1-4422-5199-1(amerikanisches Englisch).
    Spencer Bright: Peter Gabriel – An authorised biography. Revised and updated edition. Pan Books, London 1999, ISBN 0-330-37044-8(britisches Englisch).
    Ingrid Bianca Byerly: Musical Markers as Catalysts in Social Revolutions: The Case of Gabriel's Biko. In: Michael Drewett, Sarah Hill, Kimi Kärki (Hrsg.): Peter Gabriel: From Genesis to Growing Up....
    Michael Drewett: The Eyes of the World Are Watching Now: The Political Effectiveness of Biko by Peter Gabriel. In: Popular Music and Society. Band30, Nr.1, Februar 2007, doi:10.1080/030077605005049...
  5. Find out more about Peter Gabriel, the former Genesis leader and pop star, on AllMusic. Explore his songs, albums, reviews, bio, and discography, but be aware of the 404 error on the page.

  6. 1. Moribund The Burgermeister. 2. Solsbury Hill. 3. Modern Love. 4. Excuse Me. 5. Humdrum. 6. Slowburn. 7. Waiting For The Big One. 8. Down The Dolce Vita. 9. Here Comes The Flood. 1978: Peter Gabriel (2 - 1978) - Tracklisting: 1. On The Air. 2. D.I.Y. 3. Mother Of Violence. 4. A Wonderful Day In A One-Way World. 5. White Shadow. 6. Indigo. 7.

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.