Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die fünf Sendungen der Reihe "Die Stadt im späten Mittelalter" vermitteln einen Eindruck vom städtischen Dasein in der Zeit um das Jahr 1500. Aufwändige Spielszenen, Dokumentationsteile und authentische Abbildungen veranschaulichen das alltägliche Leben von Handwerkern, Nonnen oder Kaufleuten.

  2. planet schule ∙ WDR. In sechs Abschnitten gibt der Film Einblick in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt. Am Anfang steht das Leben der Handwerker am Beispiel der Stofferzeugung beziehungsweise des Weinbaus.

    • 14 Min.
  3. In sechs Abschnitten gibt der Film Einblick in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt. Am Anfang steht das Leben der Handwerker am Beispiel der Stofferzeugung beziehungsweise des Weinbaus.

  4. Die Stadt im späten Mittelalter. Mauern, Brunnen, Galgenstricke. Film. Hintergrund. Unterricht. Links & Literatur. Der Film gibt eine Vorstellung von den Zusammenhängen zwischen Recht, Ordnung und Pflicht, in die der Bürger einer mittelalterlichen Stadt eingebunden war.

  5. 19. Mai 2023 · Mauern, Brunnen, Galgenstricke · Die Stadt im späten Mittelalter. 20.05.2023 ∙ planet schule SWR. Merken. Der Film gibt eine Vorstellung von den Zusammenhängen zwischen Recht, Ordnung und Pflicht, in die der Bürger einer mittelalterlichen Stadt eingebunden war.

    • 14 Min.
  6. 11. Apr. 2022 · 12.04.2022 ∙ planet schule ∙ SWR. Merken. Ausgehend von der Reise eines Pilgers - als Ausdruck seiner Bereitschaft zu Buße und Umkehr - beschreibt der Film das Weltbild der Menschen im Mittelalter. Zentrale Lebensauffassung ist der Glaube an Gott, denn das diesseitige irdische Leben gilt lediglich als Durchgangsstadium ins Jenseits.

    • 14 Min.
  7. planet schule - alle verfügbaren Videos - jetzt streamen! Lernvideos für den Unterricht, als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung. Mehr anzeigen. Sender. Homepage. https://www.planet-schule.de/index.html. Alle Videos. 29 Min. Gartenkosmos · Natur nah. 11.04.2024 ∙ planet schule ∙ SWR. 12 Min.