Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, was Planwirtschaft ist, wie sie funktioniert und welche Vor- und Nachteile sie hat. Vergleiche sie mit der freien Marktwirtschaft und sieh dir ein Video dazu an.

  2. Der Begriff Zentralverwaltungswirtschaft (auch Planwirtschaft, Zentralplanwirtschaft, Kommandowirtschaft) bezeichnet eine Wirtschaftsordnung, in der wesentliche, wenn nicht alle Entscheidungen zur Zuordnung knapper Ressourcen wie Arbeit, Kapital und Boden zur Produktion von Gütern von einer zentralen Instanz getroffen werden. Die ...

  3. Erfahren Sie, was eine Planwirtschaft ist, wie sie funktioniert und welche Probleme sie hat. Das BWL-Lexikon erklärt die Grundlagen der Zentralverwaltungswirtschaft mit Beispielen und Übungsfragen.

  4. Erfahre, was eine Planwirtschaft ist, wie sie funktioniert und welche Vor- und Nachteile sie hat. Vergleiche die Planwirtschaft mit der freien Marktwirtschaft und der Kriegswirtschaft anhand von Beispielen aus der Geschichte.

  5. Planwirtschaft ist eine Wirtschaftsordnung, in der der Staat die Produktion, Verteilung und Preise aller Güter und Dienstleistungen bestimmt. Die Planwirtschaft war bis 1990 die Regel in sozialistischen Staaten wie der DDR und der Sowjetunion.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Planwirtschaft ist eine wirtschaftliche Ordnung, in der alle ökonomischen Prozesse planmäßig und zentral gesteuert werden. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten, Funktionen und Probleme dieser Wirtschaftsform, die vor allem in Kuba, Nordkorea und China angewendet wird.

  7. Erfahren Sie, was Planwirtschaft bedeutet, wie sie funktioniert und welche Vor- und Nachteile sie hat. Lesen Sie auch, wie die Planwirtschaft in den ehemaligen sozialistischen Ländern und in der heutigen Welt aussieht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach