Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klima und Vegetation. Polen besitzt feuchtgemäßigtes Übergangsklima, das von Südwesten nach Nordosten zunehmend kontinentaler wird. Die Jahresniederschläge liegen im Westen bei rund 700 mm und sinken im Osten auf Werte von 550 mm. In Warschau liegt die mittlere Januartemperatur bei –3,5 °C.

    • Artikel Lesen

      Klima/Vegetation. Infolge seiner Lage zu beiden Seiten des...

  2. Polen: Pflanzen Länder Polen: Polen verfügt über eine sehr variantenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Eine Reihe interessanter und typischer Pflanzen des Landes werden hier bebildert beschrieben.

    • polen vegetation1
    • polen vegetation2
    • polen vegetation3
    • polen vegetation4
    • polen vegetation5
  3. 26. Feb. 2024 · Welche Tiere leben in Polen? In Polen findet man noch Braunbären, Wölfe, Luchse, Wisente, Elche und Biber. Auch Wildschweine und Rehe fühlen sich in den Wäldern wohl. Gämsen, Murmeltiere und Schneehasen tummeln sich im Tatry-Gebirge. Polen ist auch ein Paradies für Vögel. Hier brüten sehr viele der Zugvögel, die im Sommer ...

    • polen vegetation1
    • polen vegetation2
    • polen vegetation3
    • polen vegetation4
    • polen vegetation5
    • Gefährdung und Schutz
    • Flora
    • Fauna

    Wie in den anderen Ländern Europas ist die Artenvielfalt in Polen durch Land- und Forstwirtschaft sowie Industrie bedroht. Bis heute werden viele Wälder abgeholzt, um neues Ackerland zu gewinnen. Zudem schädigt die regionale Luftverschmutzung in den südlichen Mittelgebirgen die Pflanzenbestände. Auch der saure Regen hat die Wälder in der Vergangenh...

    Etwa ein Drittel der gesamten Landesfläche Polens ist bewaldet, vier Fünftel davon mit Nadelwäldern. Besonders im nördlichen Polen und in den höheren Gebirgen im Süden fühlen sich Nadelbäume wie die Kiefer, die Polnische Lärche, Fichten und Tannen wohl. Im Westen des Landes haben Buchen, Pappeln, Erlen, Weiden und Birken ihr Zuhause gefunden. Ausge...

    Mehr als 600 unter Naturschutz stehende Gebiete und 15 Nationalparks bieten der polnischen Tierwelt eine große Vielfalt an Rückzugsmöglichkeiten und unterstützen die Erhaltung der großen Artenvielfalt. Besonders durch den Bialowieski-Nationalpark wurde für viele Tiere ein einzigartiger Lebensraum geschaffen. Hier hausen Luchse, Elche, Wölfe, Braunb...

  4. 14. Juni 2020 · Polen gehört zu den Ländern mit dem höchsten Fleischkonsum weltweit. Häufig verwendete Beilagen sind Nudeln, Reis, Kartoffeln oder Klöße. Polnische Wurstwaren gelten als traditionelle Spezialität. Gemüse als Beilage ist nicht so populär.

  5. Forests of Poland. Perkuć Reserve in Puszcza Augustowska. Puszcza Biała (The White Forest) of Masovia. Polish part of Wkrzańska Heath near Szczecin and neighboring county town, Police. Forests cover an estimated 38.5% of Poland's territory, and are mostly owned by the state. And are increasing at a fast rate by 2035 Polands forest percentage ...

  6. animalia.bio › de › poland-animalsPolen - Animalia

    In Polen treten ca. 3.000 heimische Taxone, 67 Gefäßsporenpflanzen, 910 Moose, ca. 2.000 Chlorophyta und 39 Rotalgen auf. Fauna Die Anzahl der Tier- und Pflanzenarten ist in Polen EU-weit am höchsten, ebenso die Anzahl der bedrohten Arten. So leben hier etwa noch Tiere, die in Teilen Europas bereits ausgestorben sind, etwa der Wisent (Żubr ...