Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Κάντε κράτηση σε πάνω από 2 εκατομμύρια καταλύματα παγκοσμίως. Booking.com Επίσημη Ιστοσελίδα – Ξενοδοχείο

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PreußenPreußen – Wikipedia

    Der Name der historischen Landschaft Preußen geht auf die baltischen Prußen zurück und bezeichnete ursprünglich nur deren Stammesgebiet, das in etwa dem späteren Ostpreußen entsprach. Ihr Land wurde ab 1230 vom Deutschen Orden unterworfen und bildete zusammen mit Pommerellen das Zentrum des Deutschordensstaates.

  2. Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  3. Preußen ist ein Mythos deutscher Geschichte – und voller Klischees: von Gehorsam, Pflichterfüllung, Militarismus sowie Toleranz und Religionsfreiheit. Denkmäler und Bauten wie der Berliner Dom und Schloss Sanssouci erinnern bis heute an Preußens Gloria.

  4. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Gegenwart des preußischen Königshauses, das auf der Burg Hohenzollern lebt und regiert. Entdecken Sie die Kunstsammlung, das Archiv, die Stiftungen und die aktuellen Herausforderungen der Familie.

    • preußen1
    • preußen2
    • preußen3
    • preußen4
    • preußen5
  5. Diese sogenannten geistlichen Herrschaften sind nun Geschichte. Sie werden im Reichsdeputationshauptschluss von 1803 den weltlichen Herrschaften angeschlossen. Preußen gewinnt dabei rund 12.000 Quadratkilometer neues Territorium hinzu. 1815. 1815 wird die politische Landkarte Europas neu geordnet.

  6. Königlich Preußen war ein autonomer, vom Deutschordensstaat abgefallener Ständestaat mit eigenem Landtag, der aus dem von den Ständen (Städte und Adel) im Ordensstaat gebildeten Preußischen Bund hervorgegangen war und der sich freiwillig der Person des polnischen Königs als höchster staatlichen Instanz unterstellt hatte.

  7. Das Memelland im Norden Ostpreußens gehörte ab 1923 zu Litauen. Ostpreußen wurde durch den "Polnischen Korridor" – einen 30 bis 90 Kilometer breiten Landstreifen, der Polen den Zugang zur Ostsee ermöglichte – vom Deutschen Reich getrennt und somit eine Exklave.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach