Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Trauma (Psychologie) Als psychisches, seelisches oder mentales Trauma ( Plural Traumata, Traumen; von altgriechisch τραῦμα ‚ Wunde ‘) wird in der Psychologie analog zum Trauma in der Medizin eine seelische Verletzung bezeichnet, die mit einer starken psychischen Erschütterung einhergeht und durch sehr verschiedene Erlebnisse ...

  2. Der Begriff Trauma bedeutet psychische Ausnahmesituation („Psychotrauma“). Ausgelöst durch überwältigende Ereignisse (z.B. Gewalttat oder Katastrophe), die eine Bedrohung für das Leben oder die körperliche Unversehrtheit sind.

  3. 28. Mai 2021 · Was ist ein Psychotrauma und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS)? Wodurch wird es verursacht? Welche Symptome treten auf? Wie wird behandelt?

  4. Ein Psychotrauma ist eine seelische Verletzung, die auf einzelne oder mehrere Ereignisse zurückgeht, bei denen im Zustand von extremer Angst und Hilflosigkeit die Verarbeitungsmöglichkeiten des Individuums überfordert waren.

  5. 19. Okt. 2015 · Wenn unmittelbar nach dem Trauma Symptome wie Betäubtheit, starke Gefühlsschwankungen und starker körperlicher Stress auftreten, spricht man von einer akuten Belastungsreaktion. Sie klingt meist nach kurzer Zeit von alleine wieder ab. Halten die Symptome länger an, kann sich eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) entwickeln.

  6. Seelische Verletzungen (psychisches Trauma) als Folge von Unfällen, Gewaltverbrechen wie Missbrauch, Misshandlung, von Katastrophen und schweren Schicksalsschlägen – hierfür ist das Deutsche Institut für Psychotraumatologie (DIPT) als gemeinnütziger Verein schon seit 1991 Ansprechpartner bei akuter Versorgung und Forschungsfragen.

  7. Oft treten in dieser Zeit Einschlafstörungen auf, Übererregbarkeit, Überwachheit, erhöhte Schreckhaftigkeit, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Alpträume und Nachhallerinnerungen vom traumatischen Ereignis. Wenn Todesfälle, insbesondere in der eigenen Familie, zu beklagen sind, erleben manche Überlebende eine schwere ...