Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zitteraale ( Electrophorus) sind eine Fischgattung aus der Familie der Messeraale (Gymnotidae) in der Ordnung der Neuwelt-Messerfische (Gymnotiformes). Somit gehören Zitteraale nicht zu der Ordnung Aalartige, wie Name und Aussehen vermuten lassen.

  2. 26. Eisfasching der Berliner Seehunde. Winterschwimmer aus Nord und Süd treffen sich am und im Orankesee. Bei Schneetreiben und Glühwein eine Bombenstimmung.

    • 3 Min.
    • 2,7K
    • Hartmut Kuse
  3. 27. WiBa Berlin 2013 - Rügener Zitteraal in Berlin. Hartmut Kuse. 23 subscribers. Subscribed. 2. 1K views 11 years ago. Rügener Zitteraal " Neptun - es kann nur einen geben ! " ...more.

  4. Ein ganz normaler Badetag in der Ostsee. Allerdings nix für "Warmduscher" ! Der Rügener Zitteraal badet im Winter. So natürlich auch im November bei eigentli...

  5. Merkmale und Besonderheiten. Zitteraale sind Raubfische mit einem zylindrischen (= walzenförmigen) Körper. Sie werden zwischen 100 und 250 cm lang und wiegen bis zu 20 kg. Ihr Rücken ist grau-braun und ihr Bauch oft gelb oder orange gefärbt.

    • bis 8 km/h
    • bis 2,5 m
    • bis 20 kg
    • 15-22 Jahre
  6. Gattung: Electrophorus. Art: Electrophorus electricus (zu Deutsch: Zitteraal) Verbreitung: Südamerika, Amazonasbecken. Lebensraum: Süßwasser, schlammige Flussgründe. Körpergröße: bis zu 2,5 Meter. Gewicht: bis zu 20 kg. Soziales Verhalten: größtenteils Einzelgänger. Fortpflanzung: legt Eier in selbst gegrabenen Nestern.

  7. 6. Okt. 2020 · Zitteraale setzen elektrische Schläge aber nicht nur ein, um Beute zu machen, sondern auch, um sich bei Gefahr zu verteidigen. Außerdem dienen schwächere Stromstöße zur Orientierung im trüben Flusswasser und zur Revier-Abgrenzung.