Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Sa Coma, Spanien. Schnell und sicher online buchen.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

  3. holidu.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Genieße und entdecke die besten Angebote weltweit. Ferienhäuser in Sa Coma, Spanien beim Testsieger buchen. Mit Pool, WLAN & Garten.

  4. trivago.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Jetzt das ideale Hotel finden. Spare bei Hotelbuchungen! Jetzt tolle Angebote mit trivago® sichern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sa Coma liegt an der Ostküste Mallorcas, südlich von Cala Millor. Zwischen den beiden Ferienorten liegt die unbewohnte Halbinsel Punta de n’Amer, die mit ihrer wilden Natur beeindruckt. Der Strand im Allgemeinen. Der schöne Sandstrand von Sa Coma ist fast einen Kilometer lang und ziemlich breit. Das Wasser ist klar und relativ flach.

    • Lage Von SA Coma
    • Winter in SA Coma
    • Sehenswürdigkeiten Von SA Coma
    • Der Strand in SA Coma
    • Freizeit & Ausflüge in SA Coma
    • Feste in SA Coma

    Sa Coma liegt genau zwischen s’Illot und Cala Millor, ist aber deutlich ruhiger als die beiden anderen Orte. Zwischen dem quirligen Cala Millor und dem ruhigen Sa Coma liegt ein wunderschönes Naturschutzgebiet namens Punta de N’Amer. Busverbindungen und im Sommer zusätzlich ein Minizug bieten eine gute Pendelmöglichkeit zwischen den verschiedenen F...

    Ich habe einen ganzen Winter in Sa Coma verbracht. Die 2500 Einwohner des Ortes habe ich zwischen November und Februar kaum wahrgenommen. Es war alles wie ausgestorben. Die Restaurants und Läden in unmittelbarer Strandnähe waren alle geschlossen. Trotzdem konnte man sich hervorragend versorgen, denn am Ortseingang befindet sich ein riesiger Carrefo...

    Hotels und Villen bestimmen das typische Bild des Touristenortes. Klassische Sehenswürdigkeiten gibt es in Sa Coma nicht. Die Lage direkt an dem Naturschutzgebiet Punta de n’Amer ist aber absolut einzigartig. Die Kulisse aus feinem, weißem Sandstrand, türkisfarbenem Meer und dem satten Grün des Pinienwaldes sind einfach wunderschön.

    Der feine weiße Sand und das flach abfallende Ufer machen den Strand in Sa Coma ideal für Familien mit Kindern. Außerdem liegt der Parkplatz direkt am Strand, die Wege sind also sehr kurz. Am Rand des ca. 1km langen Strandes stehen einige Pinienbäume, die bei knalliger Hitze Schatten spenden. Das Sturmtief Gloria im Januar 2020 hat allerdings einig...

    Außer einigen Bars bietet Sa Coma nicht allzu viel an Abwechslung, dafür aber umso mehr interessante Ausflugsziele in der Umgebung. Sonnenaufgang in Sa Coma Für alle Frühaufsteher lohnt sich definitiv der Sonnenaufgang am Meer. Die Kulisse ist wahnsinnig schön, weil du vom Strand aus Richtung Naturschutzgebiet schaust, während sich die Landschaft o...

    Die Fiestas Patronales de Santa Maria de Sa Coma, der Schutzpatronin der Stadt, finden um den 16. September statt. Um das letzte Septemberwochenende sorgen die Fiestas del Turista in S’Illot sowie in Cala Millor und Sa Coma für Unterhaltung. Neben Sport- und Tanzeinlagen schließt das Fest, und damit auch die Saison, mit einem groß angelegten Strand...

  2. Der wunderschöne Strand von Sa Coma ist für sein kristallklares Wasser bekannt und auch der eigentliche Ferienort kann sich sehen lassen. Ich verrate euch heute, was ihr euch in eurem Urlaub in Sa Coma nicht entgehen lassen solltet. Von den schönsten Stränden bis hin zu den besten Hotels.

    • sa coma mallorca strand1
    • sa coma mallorca strand2
    • sa coma mallorca strand3
    • sa coma mallorca strand4
    • sa coma mallorca strand5
  3. Komfortable Sandstrände in Sa Coma und S'Illot. Playa de Sa Coma und Cala Moreia haben viele Gemeinsamkeiten: Beide Strände bestehen aus feinem, hellem Sand und während der Saison von Mai bis Oktober steht eine große Anzahl an Sonnenliegen und Strohschirmen zur Miete bereit.

  4. Der Strand Playa de Sa Coma im Osten von Mallorca ist ein knapp 750 m langer und 50 m breiter, populärer Sandstrand. Auch der gleichnamige Ort, in dem er liegt, ist bei Urlaubern sehr beliebt. Rund um Playa de Sa Coma gibt es zahlreiche Hotels und Ferienanlagen, von denen einige direkt im Hintergrund des Strandes stehen.

  5. Der Sandstrand von Sa Coma trägt den Namen Platja de sa Coma, ist fast einen Kilometer lang und sehr breit. Das Wasser ist kristallklar und bleibt weit bis ins Meer hinein relativ flach.

  6. Strand Sa Coma. Hier ein Strand mit weißem und feinen Sand und mehr als 850 Metern Länge, auf dem Sie im Sommer alle Dienstleistungen für einen unvergesslichen Tag oder einen ganzen Urlaub am Meer mit Ihrer Familie finden können.

  1. Zu viele Touristen überall? Einzigartige Landhäuser & Villen weg vom Tourismus. Auf Autentical möchten wir Ihnen das authentische Mallorca zeigen.