Yahoo Suche Web Suche

  1. Klimaplatten gegen Feuchtigkeit & kalte Raumwände. Hol dir die atmungsaktive Innendämmung. Klimaplatten wirken natürlich gegen Feuchtigkeit, sind wärmedämmend & feuchteregulierend.

    Klimaplatte basic 25 + - 12,10 € - View more items
    • Kontakt

      Kontaktieren Sie uns, um mehr über

      unser Geschäft zu erfahren.

    • Sonderaktion

      Entdecken Sie unsere

      Sonderaktion-mit unseren...

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaliumnitrat (KNO 3), auch als Bengalsalpeter, im allgemeinen Sprachgebrauch oft als Salpeter, im Speziellen als Kalisalpeter (früher auch „Salniter“: ‚gereinigter Salpeter‘) bezeichnet, ist das Kalium salz der Salpetersäure

  2. Erfahren Sie, wie Salpeter in Mauern entsteht, wie man ihn von Schimmel unterscheidet und wie man ihn gründlich beseitigt. Lesen Sie auch, welche Folgen Salpeter für die Wandstabilität und die Gesundheit haben kann.

    • salpeter1
    • salpeter2
    • salpeter3
    • salpeter4
    • salpeter5
  3. Salpeter ist, anders als andere Baustoffe wie Zement oder Mörtel, organisch. Salpeter gehört zu den Substanzen, die, sobald sie einmal auftreten, eine Schädigung für das Mauerwerk bedeuten können. Einmal entdeckt, sollte auf jeden Fall.

  4. Erfahren Sie, wie Sie Salpeter im Mauerwerk erkennen, welche Schäden er verursachen kann und wie Sie ihn richtig entfernen lassen. Lesen Sie Tipps vom Experten und erhalten Sie eine unverbindliche Schadensanalyse.

  5. de.wikipedia.org › wiki › SalpeterSalpeter – Wikipedia

    Salpeter (lateinisch; vor allem für Kalisalpeter) steht für: Trivialname für einige natürlich vorkommende Nitrate, siehe Nitrate #Salpeter (11757) Salpeter, Asteroid des Hauptgürtels; Salpeter ist der Familienname folgender Personen: Edwin Salpeter (1924–2008), österreichisch-australisch-amerikanischer Astrophysiker

  6. Salpeter bildet sich, wenn andere Stoffe zersetzt werden, so gibt es etwa Calciumnitrat (der klassische Mauersalpeter) oder auch Natriumnitrat, eine chemische Verbindung mit Natrium. Dabei werden stickstoffhaltige Stoffe zersetzt, etwa Algen, Kotablagerungen von Tieren oder auch bestimmte abgestorbene Bakterien, die sich letztlich überall ...

  7. Salpeter sind Nitrat-Salze, die im Mauerwerk durch Feuchtigkeit und organische Substanzen entstehen. Sie können Putz abplatzen und Schimmel fördern. Erfahren Sie, wie Sie Salpeter erkennen und vorbeugen können.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach