Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Museum: täglich von 10 bis 18 Uhr, Tickets: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro. Schiffe: täglich von 10 bis 17.45 Uhr. +++ Am Freitag, 7. Juni, schließt die Kogge-Halle bereits 17 Uhr. +++. Drohnenflug durch das Wrack. Neu: Entdecken Sie Objekte aus der DSM-Sammlung online. zum Digitalen Depot. Zurück im Museumshafen: ELBE 3. mehr.

  2. Deutsches Schifffahrtsmuseum. Leibniz-Institut für Maritime Geschichte. Außenaufnahme vom Deutschen Schifffahrtsmuseum. © Thomas Kleiner. Schiffe können Sehnsuchtsorte, Wissensspeicher und vieles mehr sein. Ohne Schiffe wäre unsere Welt eine andere. Denn Schiffe bewegen – Menschen und Güter, Ideologien und Informationen.

  3. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven ist das nationale Schifffahrtsmuseum in Deutschland. Es gehört als Leibniz-Institut für Maritime Geschichte zur Leibniz-Gemeinschaft und vereinigt als eines von acht Forschungsmuseen der Gemeinschaft Ausstellungs- und Forschungstätigkeiten. [2]

  4. www.dsm.museum › museumMuseum

    Exponate der maritimen Ausstellung des Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven.… weiterlesen. Digitale Angebote. 24/7 für Sie virtuell erlebbar. weiterlesen. Sonderausstellung. 01.10.2022 - 21.02.2024. STEEL & BYTES – Ein Schiff entsteht. Besuch auf der interaktiven Werft. weiterlesen. Sonderausstellung. 23.03.2023 - 03.11.2024.

  5. www.dsm.museum › besuch-planenBesuch planen - DSM

    31. Okt. 2023 · Das Deutsche Schifffahrtsmuseum liegt inmitten der Havenwelten der See- und Hafenstadt Bremerhaven, unmittelbar am Deich zwischen dem Alten Hafen und der Außenweser und ist gut mit dem Auto, der Deutschen Bahn und dem Bus zu erreichen. Anfahrt mit dem Auto:

  6. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) ist eines der renommierten Nationalmuseen Deutschlands und hat den Auftrag, die deutsche Schifffahrtsgeschichte an der Küste, aber auch auf den Binnengewässern in allen ihren vielfältigen Bezügen zu dokumentieren, auszustellen, aber auch mit seinem wissenschaftlichen Personal sowie Publikationswesen gründlic...

  7. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte erforscht diese spannenden Gefährte und zeigt in Ausstellungen die wechselvolle Beziehung zwischen Mensch und Meer früher und heute.

  8. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven bietet spannende Ausstellungen und Forschung zu Mensch und Meer.

  9. Mo: 10 – 18. Di: 10 – 18. Mi: 10 – 18. Do: 10 – 18. Fr: 10 – 18. Sa: 10 – 18. So: 10 – 18. Weitere Öffnungszeiten. Museumsgebäude. Sommersaison 15. März 2019 bis 15. November 2019. MO – SO. 10.00 – 18.00 Uhr. Wintersaison 16. November 2019 bis 14. März 2020. DI – SO. 10.00 – 18.00 Uhr. Wir sind auch am 26. Dezember 2019 und 1.

  10. Die wechselvolle Beziehung zwischen Mensch und Meer zu erforschen und in Ausstellungen erlebbar zu machen – das hat sich das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven zur Aufgabe gemacht. Es ist eines von acht Leibniz-Forschungsmuseen in Deutschland.

  11. Was ist das Schifffahrtsmuseum Bremerhaven? Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven ist Teil des Leibniz-Institutes für maritime Geschichte und existiert als Stiftung bereits seit 1971. Das Museum wurde 1975 direkt am Alten Hafen als Teil der Havenwelten Bremerhaven fertiggestellt.

  12. Deutsches Schifffahrtsmuseum - DSM, Bremerhaven. 2,050 likes · 47 talking about this · 1,157 were here. Willkommen auf der Seite des Deutschen...

  13. Das Deutsche Schiffahrtsmuseum begibt sich aktuell auf neue Wege: Teile des Gebäudes werden saniert und mit einer umfassenden Neukonzeption aller Ausstellungs- und Forschungsbereiche verbunden. Weiterhin zu sehen ist das Herzstück des Hauses: die Kogge von 1380 - ein Schiffswrack mit einer ganz eigenen, spannenden Geschichte.

  14. Direkt zwischen Fußgängerzone und Deutschem Schifffahrtsmuseum sind zahlreiche Museumsschiffe im historischen Hafenteil Bremerhavens zu bestaunen.

  15. The German Maritime Museum. Outlook: "Ship Realms – The Ocean and Us" from July 2024. more. Bremen cog from 1380 and the Hanseatic period. Cog Hall: daily 10 AM to 6 PM, Tickets: 6 Euros, reduced 3 Euros. Ships: daily 10 AM to 5.45 PM. Virtual walk through CHANGE NOW und INTO THE ICE. 360 degree tour. Archive of the Month.

  16. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum, eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft, erforscht und präsentiert ihre Geschichte. Eine Geschichte von Mensch und Meer. Jahrtausende alt – und doch immer wieder neu und anders. Kommt mit an Bord! Hans-Scharoun-Platz 1. 27568 Bremerhaven. T 0471 / 48 20 70. dsm.museum. Was machen wir bloß.

  17. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven. © Thomas Kleiner. Auch das Deutsche Schifffahrtsmuseum bietet sich als Ausflugsziel für Familien an. Bestaunt das originale Wrack einer mittelalterlichen Kogge und erfahrt, wie das damals das Leben an Bord war.

  18. 17. März 2024 · Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven stellt am Sonntag sein neues digitales Depot vor. Auf der Plattform sollen zunächst mehr als 3.000 Objekte zugänglich sein. Auch Forschungsprojekte und weitere digitale Angebote werden dort präsentiert. Die digitale Sammlung soll laut dem Museum weiter wachsen.

  19. Als Deutsches Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte blicken wir vom Meer aus auf Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Denn Schiffe verändern die Welt: Sie treiben globale Verflechtungen in Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Umwelt voran.

  20. 11. Aug. 2021 · Exponate der maritimen Ausstellung des Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven.… weiterlesen. Digitale Angebote. 24/7 für Sie virtuell erlebbar. weiterlesen. Sonderausstellung. 01.10.2022 - 21.02.2024. STEEL & BYTES – Ein Schiff entsteht. Besuch auf der interaktiven Werft. weiterlesen. Mehr anzeigen zum Archiv.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach