Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit Anfang der 1980er Jahre sind Mädchen in deutschen Schulen erfolgreicher als Jungen (Helbig, 2010). Jungen werden sogar als Bildungsverlierer bezeichnet (Kessels, 2014). Verständlicherweise gibt es in der Öffentlichkeit viele Diskussionen über die Ursachen dieser Geschlechterunterschiede. Eine häufig diskutierte Erklärung ist die ...

  2. Bildungsstudien: Schneiden Jungen in der Schule schlechter ab? Welche Unterschiede beim Lernerfolg gibt es zwischen Jungen und Mädchen? Sind Jungen tatsächlich die neuen Bildungsverlierer, wie so häufig behauptet wird?

  3. Vielen männlichen Erstklässlern tut es erstaunlich gut, wenn sie ein Jahr mehr auf die Schule vorbereitet werden. Wichtige schulische Fähigkeiten wie Konzentration, Feinmotorik oder das Eingliedern in eine Gruppe gelingt etwas älteren Jungen oft besser als den jüngeren.

  4. Es bündelte und unterstützte regionale Angebote an, die sich speziell an Jungen (Schüler der Klassen 5 bis 10) richteten und Fragen zur Berufs- und Lebensplanung in adäquater geschlechtssensibler Form aufgriffen. Ziele des Projekts waren: die Anregung lokaler Initiativen zu [...]

  5. Lehrerinnen und Lehrer beurteilen die Fähigkeiten von Mädchen im Bereich Sprache und von Jungen in Mathematik tendenziell besser, als es ihre Leistungen in objektiven Tests nahelegen. Zu diesem...

  6. Frauen sind im Bildungssystem erfolgreicher als Männer, im Beruf aber verdienen sie oft weniger. Sind Jungen in der Schule benachteiligt? Oder werden Frauen auf dem Arbeitsmarkt diskriminiert?

  7. Eine neue Studie des Aktionsrates Bildung bestätigt aber, dass der Grund für die Zensurenlücke ein anderer ist: Jungen werden in Kindergarten und Schule massiv benachteiligt.