Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadtverwaltung hat in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße – im Rathaus, in der Alten Fabrik und in der Außen­stelle – ihren Sitz. Die einzelnen Ver­wal­tungs­dienst­leis­tungen sind sowohl nach Fach­bereichen sortiert als auch unter Anliegen von A bis Z zu finden.

  2. Schwedt/Oder ist die einwohnerreichste Stadt im Landkreis Uckermark im Nordosten des Landes Brandenburg. Sie liegt an der Oder, die hier die Grenze zu Polen bildet, und hat die Funktion eines Mittelzentrums. Im Jahr 2008 wurde Schwedt nach acht Nationalparkgemeinden als erster Stadt Deutschlands der Titel Nationalparkstadt verliehen, der auf ...

  3. 24. Mai 2024 · Der Stadtführer für Schwedt/Oder mit aktuellen Informationen und Auskunft zu Jobs, zum Leben, Arbeiten, Ausgehen, Einkaufen und Urlauben in Schwedt/Oder.

  4. www.brandenburg.de › de › 31289Stadt Schwedt/Oder

    Breite Straße 14, 16303 Schwedt/Oder, Phone: +49 3332 250991 Internet: www.schwedt.eu/tabakmuseum Musik- und Kunstschule „Johann Abraham Peter Schulz" (Music and Arts School)

  5. Schwedt/Oder liegt im Nordosten Brandenburgs unmittelbar an der Grenze zu Polen. Einst war die Stadt Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Schwedt, einer Seitenlinie der Hohenzollern. Nach holländischem Vorbild angelegt, erhielt die Stadt ein gitterförmiges Straßennetz und barocke Gebäude.

  6. Die älteste Urkunde, die Schwedt als Stadt bezeichnet, stammt aus dem Jahre 1265. Die Lage an dem einzigen Oderübergang zwischen Stettin und Oderberg und der Schutz der pommerschen Verwaltung begünstigten die Ansiedlung von Händlern, Handwerkern und Ackerbürgern.