Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahrgangs 2024. Am diesjährigen Vorlesewettbewerb der Sophie-Scholl-Schule nahmen wieder die besten Vorleser*innen des 7. Jahrgangs teil und stellten zunächst ihre selbstgewählten Bücher vor. Für alle war es spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Lesetechniken waren und es fiel der Jury, bestehend aus Siebtklässlern und dem Profilkurs ...

    • Schule

      darauf blickt die Sophie-Scholl-Schule in...

    • Wahlprofile

      Seit Beginn ihrer Arbeit als Gesamtschule arbeitet die...

    • Jahrgänge

      Jahrgänge - Sophie-Scholl-Schule

    • Förderverein

      Berlin, 24. August 2023 ... Der Förderverein der...

  2. Sophia Magdalena „SophieScholl war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Sie wurde aufgrund ihres Engagements in der Widerstandsgruppe Weiße Rose gemeinsam mit ihrem Bruder Hans Scholl von nationalsozialistischen Richtern zum Tode verurteilt und am selben Tag hingerichtet. Nach der Aufhebung von NS ...

  3. Die Sophie-Scholl-Schule in Berlin ist eine Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe und zugleich Staatliche Europa-Schule Berlin mit dem Schwerpunkt in französischer Sprache. Standort der Bildungseinrichtung, die als erste Schule in Deutschland nach der Widerstandskämpferin Sophie Scholl benannt wurde, ist die Elßholzstraße 34 ...

  4. Den Vorsitz führt der aus Berlin angereiste Roland Freisler. Hans und Sophie Scholl werden gemeinsam mit Christoph Probst zum Tod verurteilt und noch am selben Tag im Strafgefängnis München-Stadelheim hingerichtet. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute.

  5. 09. Mai 1921 - 22. Februar 1943. Sophie Scholl. Die 1921 in Forchtenberg/Württemberg geborene Sophie Scholl tritt 1934 in den Bund Deutscher Mädel in der Hitler-Jugend ein, wo sie bis zur Gruppenleiterin aufsteigt. Bereits als Schülerin wird sie 1937 wegen des bündischen Engagements ihres Bruders Hans von der Gestapo vernommen.

  6. Sophie Scholl war eine deutsche Widerstandskämpferin und Mitglied der Weißen Rose. Sie wuchs in einem Elternhaus auf, in dem ihr christliche und auch liberale Werte vermittelt wurden. Ihre Geschwister waren Inge, Hans, Elisabeth und Werner.

  7. Fakten. Aufnahmejahr: 2015. Status: Anerkannt. Bundesland: Berlin. Schulform: Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe. Website. Leuchtturmschule für Integration und Inklusion. Seit 2015 ist die Sophie-Scholl-Schule anerkannte UNESCO-Projektschule.