Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung von Werken Heinrich Campendonks. Der Jüngste der Blauen Reiter wohnte ab 1911 in Sindelsdorf und von 1916 bis 1922 in Seeshaupt. Das nahegelegene Penzberg sucht er regelmäßig auf (s. Sammlungen ).

  2. DE-MUS-915719. Das Museum Penzberg – Sammlung Campendonk (bis 2016 Stadtmuseum Penzberg) [4] ist ein Kunst- und Stadtmuseum in Penzberg im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Es beinhaltet die weltweit größte Sammlung von Werken Heinrich Campendonks.

  3. Adresse. Am Museum 1. 82377 Penzberg. Kontakt. E-Mail senden. Webseite. Der expressionistische Maler Heinrich Campendonk (1889–1957) steht im Zentrum des Museums Penzberg. Er kam 1911 aus dem Rheinland nach Bayern und wurde zum jüngsten Mitglied der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“.

    • Am Museum 1, Penzberg, 82377
    • 08856 813523
  4. Am Museum 1. PLZ/Ort. 82377 Penzberg. Land. Deutschland. Telefon. 08856/813-126. Web. http://www.museum-penzberg.de. E-Mail. museum@penzberg.de. Öffnungszeiten. Mo: geschlossen. Di: 10:00 – 17:00. Mi: 10:00 – 17:00. Do: 10:00 – 17:00. Fr: 10:00 – 17:00. Sa: 10:00 – 17:00. So: 10:00 – 17:00. Standard-Eintrittspreis. 7,00 € Eintritt.

  5. Das neue Museum Penzberg – Sammlung Campendonk beherbergt seit 2016 die weltweit größte Sammlung seiner Werke. Besonders in seinen Hinterglasbildern hat er Kunstwerke von ganz eigener Schönheit, Meisterschaft und Faszination geschaffen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu stadtmuseum penzberg

    schloßmuseum murnau