Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefanie ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Griechischen stammt und „die Gekrönte“ oder „die Siegreiche“ bedeutet. Der Name geht auf den männlichen Namen Stephanos zurück, der im antiken Griechenland „der mit dem Kranz Geschmückte“ bedeutete.

  2. de.wikipedia.org › wiki › StefanieStefanie – Wikipedia

    Stefanie (auch Stephanie) ist die weibliche Form des Vornamens Stefan, der ursprünglich im Altgriechischen Στέφανος „Kranz“; „Krone“ („der Bekränzte“ oder „der Gekrönte“) bedeutete. Bei den späteren Namensträgern ist jedoch fast immer ein Bezug auf einen der Heiligen dieses Namens anzunehmen.

  3. Was bedeutet der Name Stefanie? Stefanie ist die deutsche Form von Stephanie und das weibliche Pendant zu Stefan . Der Name bedeutet " die Bekränzte " oder " die Gekrönte ", abgeleitet vom altgriechischen Wort stéphanos für "Kranz, Krone".

  4. Stefanie – Herkunft und Bedeutung. Der Name Stefanie ist ein weiblicher Vorname, der aus dem griechischen Wort „Stephanos“ stammt. Stephanos bedeutet „Krone“ oder „Sieger“. Der Name wurde im Mittelalter in Europa populär und ist heute in vielen Ländern verbreitet.

  5. Der Name Stefanie ist ein weiblicher Vorname, der auf das lateinische Wort „Stephanus“ zurückgeht. Dieses bedeutet so viel wie „Krone“ oder „Gewinner“. Der Name wurde im Mittelalter in Deutschland und anderen europäischen Ländern verbreitet und ist heute noch sehr beliebt.

  6. Herkunft und Bedeutung. Der Name Stefanie ist eine weibliche Form von Stefan und stammt daher ursprünglich aus dem Griechischen. Griechisch stéphanos bedeutet „Kranz“ oder „(Märtyrer-)Krone“. In Süddeutschland ist der Name Stefanie viel beliebter als in Norddeutschland.