Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suzanne Valadon, eigentlich Marie-Clémentine Valadon, (* 23. September 1865 in Bessines-sur-Gartempe, Département Haute-Vienne; † 7. April 1938 in Paris) war eine französische Malerin. Sie gilt als bedeutende Vertreterin der französischen Moderne .

  2. Suzanne Valadon (23 September 1865 – 7 April 1938) was a French painter who was born Marie-Clémentine Valadon at Bessines-sur-Gartempe, Haute-Vienne, France. In 1894, Valadon became the first woman painter admitted to the Société Nationale des Beaux-Arts. She was also the mother of painter Maurice Utrillo.

  3. Learn about Suzanne Valadon, a self-taught painter and printmaker who modeled for Renoir and Degas. Explore her works that depict women and children in Montmartre, where she lived and worked.

  4. Suzanne Valadon war eine außergewöhnliche Künstlerin, die trotz ihrer unehelichen Herkunft und ihrer Rolle als Modell und Mutter ein großes Werk schuf. Sie porträtierte sich und andere Frauen in realistischen und expressiven Gemälden, die die Grenzen der Kunst von Frauen in ihrer Zeit überschritten.

  5. Learn about the life and work of Suzanne Valadon, a pioneer of modern art who challenged the conventions of nudity and gender roles. Explore her paintings, drawings, and self-portraits that reflect her passions, experiences, and identity.

    • French
    • September 23, 1865
    • Bessines-sur-Gartempe, Haute-Vienne, France
    • April 7, 1938
  6. 23. Sept. 2015 · Suzanne Valadon revolutionierte die Aktmalerei. Suzanne Valadon arbeitete als Modistin, Artistin und als Modell für Renoir und Toulouse-Lautrec, Dann begann sie, selbst zu malen – mit...

  7. This exhibition, organized by the MNAC in collaboration with the Centre Pompidou-Metz and the Musée d’Art de Nantes, reviews the figure of the artist Suzanne Valadon (1865-1938), an emblematic figure of bohemian society in Montmartre in the early 20th century.