Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung/Definition. nicht empfindlich, nicht leicht irritierbar; abgehärtet und widerstandsfähig [Gebrauch: salopp] Steigerungen. Positiv taff, Komparativ taffer, Superlativ taffsten. Andere Schreibweisen. tough. Rechtschreibung & Silbentrennung. taff, Komparativ: taf | fer, Superlativ: am taffs | ten. Aussprache/Betonung. [taf] Begriffsursprung.

    • (10)
  2. Taff zu sein bedeutet viel mehr, als große Sprüche zu klopfen. Taffe Menschen meistern schwierige Situationen mit Kraft und Anmut. Sie bleiben positiv, anstatt ihren Tag durch Kritik bestimmen zu lassen und sie sind diejenigen, die freiwillig helfen, wenn jemand die Führung übernehmen muss.

  3. Taff ist ein umgangssprachliches Adjektiv, das etwas oder jemanden beschreibt, das robust, hart oder widerstandsfähig ist. Es stammt aus dem Jiddischen und Hebräischen und hat Synonyme wie hart oder kräftig.

  4. Tough ist ein umgangssprachliches Adjektiv, das robust, nicht empfindlich oder durchsetzungsfähig bedeutet. Es ist verwandt mit zäh und hat die Lautschrift [taf].

  5. de.wiktionary.org › wiki › tafftaff – Wiktionary

    taff ist ein Adjektiv, das etwas oder jemanden als salopp, nicht empfindlich oder widerstandsfähig beschreibt. Es könnte aus dem Englischen, Jiddischen oder Hebräischen stammen.

  6. taff ist ein Adjektiv, das etwas Beschreibendes oder Fachsprachliches bedeutet. Es kommt aus dem Englischen und hat die Bedeutung resilient. Sehen Sie Beispiele, typische Verbindungen und Herkunft im DWDS-Wortprofil.

  7. 5. Sept. 2016 · Im Deutschen ist sowohl die dem Englischen entsprechende Schreibvariante »tough« als auch die ans Jiddische angelehnte Schreibweise »taff« korrekt, der Duden bevorzugt allerdings die Variante »tough«.