Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Teleologie ist die Lehre, der zufolge Handlungen und Dinge oder überhaupt die Prozesse ihrer Entstehung und Entwicklung durchgängig zielorientiert ablaufen. Woraus die Ziele bestehen und wer oder was ihre Ursache sei – ob ein Gott, ob ein schöpferisches Energiepotential oder der Mensch mittels einer unzulässigen ...

  2. Was bedeutet teleologisch? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  3. 8. Okt. 2023 · Bei der teleologischen Interpretation handelt es sich um eine (vorrangige) Methode zur Auslegung von Gesetzen. Danach soll die Auslegung eines Gesetzes in jedem Fall nach dem Sinn und Zweck ...

  4. Worttrennung: te·le·o·lo·gisch, keine Steigerung. Aussprache: IPA: [ teleoˈloːɡɪʃ] Hörbeispiele: teleologisch ( Info) Reime: -oːɡɪʃ. Bedeutungen: [1] auf ein Ziel hin gerichtet. [2] Philosophie: auf die Teleologie bezogen.

  5. Teleologie. (griech. telos: Ziel, Zweck). Unter T. wird die Annahme der Zielgerichtetheit eines Prozesses oder einer Handlung verstanden. Als deskriptives Interpretationsschema dient es zur Beschreibung ganz unterschiedlicher Phänomene.

  6. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'teleologisch' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Teleolog. i. e. Auffassung, dass ein Vorgang oder Phänomen von seinem Ende, seinem Zweck und Ziel her bestimmt wird. Der Begriff wurde 1728 von C. Wolff geprägt, doch reicht seine Tradition bis in die antike Philosophie zurück. Er bezieht sich insbesondere auf die Erklärung des Weltprozesses und der Geschichte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach