Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Death in Venice ist eine Oper in zwei Akten von Benjamin Britten, die letzte vor seinem Tod 1976. Das Libretto in englischer Sprache stammt von Myfanwy Piper in Adaption von Thomas Manns bedeutender Novelle Tod in Venedig. Die Uraufführung fand am 16. Juni 1973 im Rahmen des Aldeburgh Festival in Snape bei Aldeburgh in England statt ...

  2. Tod in Venedig / Oper in zwei Akten von Benjamin Britten. Der verwitwete Dichter Aschenbach hatte stets mit eiserner Disziplin das Schreiben betrieben. Eine Reise nach Venedig soll dem erschöpften Autor neue Kraft und neue Inspiration verschaffen.

  3. Opernhaus. Wieder im Repertoire. 9. Mai 2020. Uraufführung. 1973 im Rahmen des Aldeburgh Festival in Snape bei Aldeburgh. Altersempfehlung. ab Klasse 9. 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn findet eine Einführung im Foyer I. Rang statt. Tickets für die gesamte Spielzeit 2024/25 können ab 8. Juli 2024 gebucht werden, keine Vorbestellung möglich.

  4. 18. Mai 2022 · David McVicars textnahe Inszenierung von Benjamin Brittens letzter Oper „Death in Venice“ spielt in Koproduktion mit dem Royal Opera House in deutscher Übersetzung an der Volksoper. Die zweite Vorstellung, die beinahe aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls des Dirigenten Gerrit Prießnitz abgesagt worden war, überzeugte mit ...

  5. 29. Jan. 2024 · Verpasste Chance: Brittens „Death in Venice“ im Theater Heidelberg. Stand. 29.1.2024, 15:57 Uhr. Bernd Künzig. Benjamin Brittens letzte Oper „Death in Venice“ nach Thomas Mann ist eine...

  6. Das Theater an der Wien zeigt „Death in Venice“ in einer beispielgebenden Produktion. Venedig und der Tod ist seit Thomas Mann eine gängige Verbindung. Seine Novelle „Der Tod in Venedig“ hat er in den Jahren 1911 und 1912 verfasst. Das Werk spielt mit geistesgeschichtlichen Querbezügen und ist zugleich ein psychologisches ...

  7. 31. Mai 2022 · Benjamin Britten: Der Tod in Venedig, Oper in zwei Akten, Libretto von Myfanwy Piper nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann. Orchester, Chor, Komparserie und Kinderkomparserie der Volksoper Wien. Wiener Staatsballett. Ballettakademie der Wiener Staatsoper. Gerrit Prießnitz, Dirigent.