Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Torfhaus reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Für Morgen Buchen

      Verfügbare Unterkünfte Ansehen

      Bestätigen Sie Ihren Aufenthalt

  2. Spektakulär günstige Hotel Torfhaus. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Hotel Torfhaus. Vergleichen und sparen.

    Hotels - ab 100,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Genießen Sie Ihren Urlaub im höchstgelegenen Ort Niedersachsens mit Blick auf den Brocken und den Nationalpark Harz. Wählen Sie zwischen Ferienhäusern mit Sauna und Kamin oder Hotelzimmer im 4-Sterne Harz Hotel.

    • Komfort-Doppelzimmer

      Das Komfort-Doppelzimmer unseres 4-Sterne Hotels im Harz...

    • Webcam

      Webcam auf Torfhaus Stimmen Sie sich schon von zu Hause auf...

  2. Das TorfHaus ist ein Trittstein in die Wildnis, der euch eine Ausstellung, Führungen und Erlebnismöglichkeiten im Nationalpark Harz bietet. Es liegt in Torfhaus mit Blick zum Brocken und ins Radautal und ist barrierefrei zugänglich.

  3. de.wikipedia.org › wiki › TorfhausTorfhaus – Wikipedia

    Torfhaus im Harz ist ein Ortsteil der Ortschaft Altenau-Schulenberg im Oberharz der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld im Landkreis Goslar. Mit etwa 800 m ü. NHN ist es die höchstgelegene Siedlung Niedersachsens. Der Tourismusort besteht vorwiegend aus Ausflugslokalen, Jugendheimen, Skihütten und großen Parkplätzen.

  4. Der Harzturm ist ein 65 m hoher Aussichtsturm auf dem Torfhaus, der einen Blick auf den Brocken und den Nationalpark Harz bietet. Erlebe spannende Highlights wie den Skywalk, die Erlebnisrutsche Rasantia und eine geführte Besichtigung.

  5. Eingebettet auf 812 Metern und Teil von Altenau, bietet Torfhaus einen spektakulären Blick auf den Brocken und direkten Zugang zum Nationalpark Harz. Ursprünglich von Torfstechern gegründet, können Sie heute durch die ökologisch wertvollen Moore wandern, die als Zuflucht für seltene Tier- und Pflanzenarten dienen. Als höchstgelegener ...

  6. Das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus liegt direkt am Großparkplatz und der Bushaltestelle Torfhaus. Ein Besuch lohnt sich bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Auf zwei Etagen finden Sie in einer barrierefreien und familienfreundlichen Ausstellung spannende Ein- und Ausblicke in den Nationalpark Harz und erfahren, wie hier die Wildnis ...

  7. Der Goetheweg von Torfhaus zum Brocken ist einer der beliebtesten Wanderwege im Nationalpark Harz. Er ist nach dem berühmten deutschen Dichter und Denker Johann Wolfgang Goethe benannt und folgt seinem wahrscheinlichen Aufstieg von Torfhaus zum Brocken am 10. Dezember 1777. Ausgangspunkt: Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach