Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das HRZ stellt allen Studierenden und Bediensteten der JLU eine E-Mail-Adresse und ein elektronisches Postfach für E-Mails und andere Funktionen zur Verfügung.

  2. Neben den E-Mails werden so auch Kalender, Kontakte, Notizen, Aufgaben und mehr zwischen Clientprogramm und Server synchronisiert. Wenn Sie Outlook einrichten, ist MAPI der Standard. Daneben gibt es noch ActiveSync als vereinfachte technische Möglichkeit, mit dem Exchange zu kommunizieren.

  3. Zur Wiederherstellung der elektronischen Kommunikationsfähigkeit wird ab der KW 51 ein E-Mail-System in Betrieb genommen, das auf IMAP basiert. Hierzu beantworten wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Fragen und stellen Ihnen entsprechende Anleitungen getrennt nach den einzelnen Zielgruppen bereit.

  4. Shared Mailbox online öffnen. Was ist das Ziel: Wenn Sie Zugriffsrechte auf eine Funktionsadresse haben, können Sie diese online im Browser öffnen, um E-Mails, Kalender, Kontakte und Notizen lesen und schreiben zu können. Voraussetzung: Sie müssen sog. Manager sein (autorisierter Nutzer). Die Owner können Manager benennen und verwalten.

  5. Die Studierenden-Hotline "Call Justus" beantwortet Ihre Fragen rund um das Studium an der JLU Gießen. Mo bis Fr 9:00 bis 16:00: 0641 / 99 16 400. Die Universität Gießen ist eine moderne Hochschule mit über 400-jähriger Geschichte. Sie hat rund 28.000 Studierende und ist für die Zukunft bestens aufgestellt.

  6. Bitte seien Sie vorsichtig und setzen sich im Zweifelsfall mit dem Helpdesk des Hochschulrechenzentrums der Justus-Liebig-Universität Gießen in Verbindung unter Tel. +49 641 99 13100 oder per E-Mail: support@hrz.uni-giessen.de.

  7. E-Mail-Kontakt. Webmaster für den zentralen JLU-Web-Auftritt: Anmerkungen, Fehlerkorrekturen, Ergänzungen, ... zum JLU-Web-Auftritt. Zentrale Studienberatung: Anlaufstelle für Studieninteressierte. Internationale Studierende : Beratung und Betreuung für ausländische Studierende und Studienbewerber; Informationen und Beratung zu Studium und ...