Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mentoring- und Buddyprogramme. Das Studium ist oft aufregend und mit der einen oder anderen Herausforderung verbunden. Die verschiedenen Mentoring- und Buddy-Programme der Universität Heidelberg stellen Ihnen eine:n (studentische:n) Ansprechpartner:in zur Seite, der bzw. die bei Fragen hilft und Tipps gibt.

    • Buddy-Programm

      Grundsätzlich kann jede/r internationale/r Studierende am...

    • Coaching-Projekt

      Das Projekt „Coaching für Studierende von Studierenden“ wird...

    • Mentoring

      Was ist Mentoring? Mentor*innen als erfahrene Personen...

    • Anmelden

      MentoringAlle Mentor:innen. Überblick verloren? Hier eine...

    • Was ist Mentoring?
    • Ziele und Aufbau Des Mentoring-Programms
    • Zielgruppen
    • Bewerbung und Auswahl
    • Informationsveranstaltungen
    • Mentor*In Werden

    Mentor*innen als erfahrene Personen teilen ihr Wissen mit einer oder einem promovierten Wissenschaftler*in und begleiten diese in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Im Mittelpunkt stehen informelles Erfahrungswissen sowie die vertrauliche, individuelle Beratung.

    Ziel des 12-monatigen Mentoring-Programms ist es, promovierte Wissenschaftler*innen der Universität Heidelberg bestmöglich bei der Verwirklichung ihrer individuellen Karriereziele zu unterstützen. Das Mentoring-Programm ist Teil der heiTRACKS Karriereförderung der Universität Heidelberg. In der vertraulichen Beziehung zu Ihrer Mentorin/Ihrem Mentor...

    Das Programm richtet sich an fortgeschrittene Postdocs, Habilitand*innen, Nachwuchsgruppenleiter*innen, Juniorprofessor*innen und Tenure-Track-Professor*innen der Universität Heidelberg, die eine akademische Karriere anstreben. Sie sollten bereit sein, am Veranstaltungsprogramm teilzunehmen und Ihre Mentoring-Beziehung für mindestens ein Jahr lang ...

    Für die Bewerbung sind ein ausgefüllter Bewerbungsbogen sowie ein tabellarischer Lebenslauf erforderlich. Die Aufnahme erfolgt in einem zweistufigen Verfahren auf der Grundlage Ihrer schriftlichen Bewerbung und eines Gesprächs. Über die finale Aufnahme in das Programm entscheidet die Universitätsleitung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail a...

    Interessierte sind herzlich zu einer der zwei Online-Infoveranstaltungen eingeladen Montag, 6. Mai 2024, 11-12 Uhr Freitag, 24. Mai 2024, 13-14 Uhr Bitte melden Sie sich per Email an: mentoring@uni-heidelberg.de

    Wenn Sie selbst Interesse daran haben, als Mentor*in eine aktive Rolle in der akademischen Nachwuchsförderung zu spielen und neue Netzwerke zu hochqualifizierten Wissenschaftler*innen in frühen Karrierestadien knüpfen möchten, freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Als Mentor*in sind Sie herzlich eingeladen, an der Auftaktveranstaltung und dem feierli...

  2. What is mentoring? Mentoring means that an experienced person shares their knowledge with a young colleague and accompanies him or her in their personal and professional development. The focus is on informally passing on knowledge gained from experience and giving confidential, individual advice.

  3. Ziel des 12-monatigen Mentoring-Programms ist es, promovierte Wissenschaftler:innen der Universität Heidelberg bestmöglich bei der Verwirklichung ihrer individuellen Karriereziele zu unterstützen. Das Mentoring-Programm ist Teil der heiTRACKS Karriereförderung der Universität Heidelberg.

  4. Programm. Ziel des Mentoring-Programms der Medizinischen Fakultät Heidelberg ist Wissenschaftlerinnen/Ärztinnen aus der Medizin und angrenzenden Lebenswissenschaften auf oberste Führungspositionen in der Hochschulmedizin bzw. im biomedizinisch-akademischen Bereich vorzubereiten.

  5. MentoringAlle Mentor:innen. Überblick verloren? Hier eine Übersicht bisheriger Mentor:innen.

  6. www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de › fileadminMentoring-Programm 2024 - 2025

    Mentoring-Programm 2024 - 2025 . Hilfestellung bei der Entscheidung für einen Mentor/eine Mentorin . Folgende Anregungen mögen Ihnen bei der Entscheidung für einen Mentor/eine Mentorin nützlich sein. Bereiten Sie sich auf Ihr Erstgespräch mit einem möglichen Mentor/einer möglichen Mentorin vor: