Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Uwe Johnson (* 20. Juli 1934 in Cammin in Pommern; † vermutlich in der Nacht vom 23. Februar auf den 24. Februar 1984 in Sheerness on Sea, England) war ein deutscher Schriftsteller. Er gehörte der Gruppe 47 an.

  2. Erfahren Sie mehr über den Schriftsteller Uwe Johnson, der als einer der wichtigsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit gilt. Lesen Sie seine Biografie, seine wichtigsten Werke und seine literarischen Merkmale.

  3. Erfahren Sie mehr über den deutschen Schriftsteller Uwe Johnson (1934–1984), der mit seiner deutsch-deutschen Familienchronik »Jahrestage« berühmt wurde. Lesen Sie über sein Leben, seine politischen Ansichten, seine Auszeichnungen und seine Reisen nach New York.

    • Male
  4. 14. Mai 2024 · Wenn man es nach zehn oder 30 Jahren nochmal liest, ist es immer wie ein neues Erlebnis. Das ist der Versuch, Gesellschaft, Leben, Politik und inneres Sein in ein Dokument zu fassen, damit man in...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Uwe_JohnsonUwe Johnson - Wikipedia

    Uwe Johnson (German pronunciation: [ˈuːvə ˈjoːnzɔn] ⓘ; 20 July 1934 – 22 February 1984) was a German writer, editor, and scholar. Such prominent writers and scholars as Günter Grass and Hans Mayer declared Johnson to be the most significant writer to emerge from East Germany . [1]

  6. www.spiegel.de › politik › uwe-johnson-a-44eddfd3/0002/0001UWE JOHNSON † - DER SPIEGEL

    18. März 1984 · Politik. DDR. UWE JOHNSON †. NACHRUF UWE JOHNSON †. 18.03.1984, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 12/1984. Als der junge Autor 1959 aus der DDR, der er suspekt war und die ihn nicht drucken...

  7. 13.05.2024 ∙ NDR Kultur - Das Journal ∙ NDR. UT. Merken. Die "Jahrestage" von Uwe Johnson sind ein Jahrhundertwerk, ein einzigartiges Zeitdokument und trotzdem zeitlos: Ein Jahr lang, von August 1967 bis August 1968, erzählt die Hauptfigur Gesine Cresspahl ihrer Tochter aus der Familiengeschichte - von der Weimarer Republik in Mecklenburg ...