Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Jan. 2024 · Die Gewerkschaft ver.di fordert bessere Arbeitsbedingungen für die rund 90.000 Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr. Sie kündigt einen bundesweiten Streik an, unterstützt von Fridays for Future, und kritisiert die Arbeitgeber für ihre Nicht-Entlastung.

  2. 24. Mai 2024 · Nach dem mehrtägigen Warnstreik bei privaten Busunternehmen sind die Tarifverhandlungen mit den Arbeitgebern geplatzt. Erneute Streiks bis zum Schlichtungsbeginn schloss die Gewerkschaft nicht...

  3. Vor 3 Tagen · In Rheinland-Pfalz können in der nächsten Zeit spontan Busse ausfallen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem weiteren Streik im privaten Busgewerbe aufgerufen. Dabei sollen die Busfahrer ...

  4. 26. Feb. 2024 · Verdi hat zu Streiks im ÖPNV aufgerufen, um Entlastungen und verbesserte Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten zu fordern. Der Höhepunkt der Streikwoche soll am 1. März stattfinden, mit Kundgebungen und Demonstrationen in vielen Städten.

  5. 6. Dez. 2023 · 18. März 2024: Ca. 500 € mehr für Busfahrer*innen – Tarifabschluss für den Nahverkehr Brandenburg; 22. Februar 2024: Tarifverhandlungen weiterhin erfolglos – ver.di ruft erneut zum Streik im ÖPNV auf. Streiks auch in Berlin und Brandenburg; 31. Januar 2024: Streiks bei BVG und Nahverkehrsunternehmen Brandenburg ...

  6. Verdi: Erneuter Warnstreik der privaten Busfahrer. Montag, 27. Mai 2024, 07.13 Uhr: Fahrgäste in Hessen müssen sich für nächsten Mittwoch (29.5.) erneut auf ganztägige Einschränkungen im ...

  7. 29. Jan. 2024 · Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag zu Warnstreiks im Nahverkehr aufgerufen. Wo müssen sich Fahrgäste auf Einschränkungen bei Bus und Bahn einstellen - und wo nicht? Ein Überblick. In rund 80...