Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Vogel-Wicke ist ein Tiefwurzler und bildet wie alle Vicia -Arten Wurzelknöllchen mit symbiontischen, Stickstoff bindenden Knöllchenbakterien aus. Blütenökologisch handelt es sich bei der Vogel-Wicke um vormännliche „Schmetterlingsblumen mit Bürsteneinrichtung“. Die Staubbeutel entleeren den Pollen oft schon in der Knospe über dem ...

  2. 1. Sept. 2021 · Die Vogel-Wicke ( Vicia cracca) ist eine blütenreiche Pflanze, die zu der Familie der Hülsenfrüchtler gehört. Da sie eine Kletterpflanze ist, besitzen ihre gefiederten Blätter eigenständige Wickelranken. Diese klammern sich an allem fest, was sie berührt. So kann die Pflanze bis zu 120 Zentimeter hoch werden.

  3. Die Vogel-Wicke (Vicia cracca) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Wicken (Vicia) in der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie ist in Eurasien weitverbreitet. Essbar/essbare Teile! (jedoch roh, bzw. ohne weitere Verarbeitung, leicht giftig bis giftig)

  4. 26. Jan. 2024 · lerne mit Trockenheit in Zier- und Nutzgarten umzugehen. Tipps, wie du deinen Garten pflegeleicht gestaltest. alles im Einklang mit der Natur. Will ich haben! Vogel-Wicke (Vicia cracca) - erfahre mehr über die Pflanze - zum Wuchs Standort Pflege Nutzen für Insekten etc.

  5. Vor einem Tag · Früher war die Vogel-Wicke ein gefürchtetes Unkraut in Getreidefeldern. „Rade, Trespen und Vogelwicken bringen den Bauern auf den Rücken!“ hieß es. Ähnlich wie Kletten-Labkraut ( Galium aparine) nutzt sie die Halme als Stütze, denn ihre schwachen Stängel tragen sie nicht – sie muss sich mit Hilfe von Blattranken festhalten.

  6. Neben der generativen Ausbreitung hat die Vogelwicke ein weitläufiges System aus dünnen, zähen Wurzeln, mit denen sie völlig unbemerkt weite Bereiche einnehmen kann. Die jungen Triebe und Blätter der Vogelwicke lassen sich als Gemüsebeigabe verwenden, was auch für die leicht süßlichen Blüten und die noch weichen, unreifen Samenhülsen ...

  7. Vegetative Merkmale. Die Vogel-Wicke ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 120 Zentimetern erreicht. Die gefiederten Laubblättern besitzen acht bis zwölf Paare Fiederblättchen und am oberen Ende eine verzweigte Ranke. Die Fiederblättchen sind bei einer Länge von etwa 1 Zentimeter sowie einer Breite von 2 bis ...

  8. Vogelwicke (Vicia cracca) - Artensteckbrief. Die Vogel-Wicke (Vicia cracca) wächst an Waldrändern, im Gebüsch oder auf der Wiese. Der Endfieder ist zu einer Ranke umgebildet mit der die Vogel-Wicke an anderen Pflanzen emporklettert. Die Blütezeit reicht bei dieser Art von Juni bis August, es erfolgt eine Fremdbestäubung durch Insekten.

  9. Auffällige Ranke. Ausdauernd in den wenig intensiven Naturwiesen aller Höhenstufen, auch in Äckern und Hecken. Wird in Mischungen für Blumenreiche Heuwiesen verwendet. Indikatorart in gewissen Biodiversitätsflächen für die Qualitätsstufe II. Nahrungsquelle für Wildbienen und Widderchen. Vogelwicke im Kurz-Porträt.

  10. Vogel-Wicke - Vicia cracca. Vogel-Wicke (Vicia cracca) hat den Nektarwert 3 und den Pollenwert 2. Die Blühmonate sind Juni, Juli und August. Vogel-Wicke ist eine mehrjährige Pflanze und gehört zu den Stauden. Sie wird typischerweise 0,3 bis 1,2 m hoch und hat den floristischen Status einheimisch. Die Attraktivität für Wildbienen ist sehr hoch.

  11. 29. Jan. 2024 · Feinblättrige Wicke wird auch Feinblatt-Vogel-Wicke oder Schmalblättrige Vogelwicke genannt; Heimische Pflanze und wächst krautig mit schlanken Stängeln; Paarig gefiederte, wechselständige, grüne Blätter und die Fiederblättchen sind schmal lanzettlich; Die violette Krone besitzt die typische Form der Schmetterlingsblütler

  12. Wann Vogelwicke pflanzen oder säen? Hier finden Sie einen praktischen Pflanzkalender mit den richtigen Terminen und Pflegeanweisungen. Was blüht denn da?

  13. Vegetative Merkmale. Die Feinblättrige Wicke wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Der schlanke Stängel ist etwa 60 bis 150 cm hoch und wie die Laubblätter kurz anliegend behaart, kann aber auch mehr oder weniger kahl sein. Die wechselständigen Laubblätter sind paarig gefiedert mit meist 9 bis 14 Paaren von Fiederblättchen.

  14. Vogelwicke. Zwischen 30 cm und 1,2 m beträgt die Wuchshöhe der Vogelwicke ( Vicia cracca ). Sie gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Ihre Laubblätter sind gefiedert und weisen am oberen Ende eine Ranke auf, die verzweigt ist. Von Juni bis August blüht die Vogelwicke, ihre Blüten sind blauviolett bis purpurn gefärbt.

  15. Die Vogel-Wicke wird zwischen 20 und 120 Zentimeter hoch. Ihr Stängel liegt nieder, steigt auf oder klettert. Die Blätter sind paarig gefiedert, mit 5 bis 15 Fiederpaaren und Endranke. Ihre Teilblätter sind ein bis drei Zentimeter lang. Die Nebenblätter haben an ihrem Grund einen Zipfel. Die Blüten sind blau oder violett, nickend und 1 bis ...

  16. Die Vogelwicke ist eine Rankpflanze, die niederliegende, aufsteigende oder kletternde Zweige ausbildet. Die lanzettlichen, bis zu 6 mm breiten Blätter sind mit bis zu 20 in paarig gefiedert angeordnet. Sie besitzen eine verzweigte Ranke.

  17. 1. Sept. 2016 · Die Vogelwicke ist eine der Pflanzen, die im Spätsommer für kräftig violette Farbtupfer auf den Wiesen sorgen. Sie rankt sich an Grashalmen nach oben und lockt unzählige Insekten an. In Berlin und Brandenburg ist sie noch ziemlich häufig. Die Vogelwicke rankt sich an Grashalmen hoch Die Form der Blütentrauben erinnert ein bisschen an die des.

  18. 8. Mai 2024 · Die Vogel-Wicke (Vicia cracca) wiederum bevorzugt Wiesen, Weiden und Säume als Lebensraum. Dort entfaltet sie von Mai bis August ihre Blütenpracht und lockt zahlreiche Bienen an. Mit einer Wuchshöhe von 30 bis 100 cm ist sie etwas kleiner als die Zaun-Wicke, jedoch nicht weniger wertvoll für das Ökosystem.

  19. Herkunft und Wachstumsbedingungen: Die Gewöhnliche Vogel-Wicke ist in den gemäßigten Zonen Europas und Asiens beheimatet. Sie wächst auf Wiesen, auf Weiden, auf Feldern, auf Ruderalflächen oder an Weg- und Waldrändern und bevorzugt mäßig feuchte, durchlässige, humose Lehm- und Tonböden in möglichst warmer und sonniger Lage. Erscheinung:

  20. Die Vogelwicke ist eine mehrjährige Wickenart [Foto: Wakhron/ Shutterstock.com] Vogelwicke (Vicia cracca): Niederliegende bis kletternde, 30 – 100 cm hohe, in Europa weit verbreitete Wicken-Art. Sie bildet dunkelviolett-blaue Blüten, die zu 10 – 30 Stück in langen Trauben zusammensitzen und zwischen Juni und August erblühen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu vogelwicke

    zaunwicke