Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Lösung für konfektionierte Kabel: Adam Hall Cables! Entdecken Sie die Welt der Konfektionierten Kabel: Einfach und schnell!

  2. Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1878 in Danzig; † 6. Mai 1935 in Kleinmachnow) war ein deutscher Unterhaltungsschriftsteller. Er gilt als einer der meistgelesenen deutschen Volks-Schriftsteller der 1920er Jahre. Er veröffentlichte unter anderem unter den Pseudonymen Walter Kabel, Max Schraut, Olaf Karl Abelsen, W. Belka, Walther Neuschub, William Käbler ...

  2. Walther Kabel, Max Schraut (7–158, 161, 162, 171–372 der 1. Auflage und 7–372 in der 2. Auflage, 1–372 der 3. Auflage). Hinweis: 1–6 der 1. Auflage sind Pat Connor Geschichten. Diese wurden in der dritten Auflage durch Neuaufteilung der Erzählu ...

  3. Walther August Gottfried Kabel (* 8. August 1878 in Danzig; † 6. Mai 1935 in Kleinmachnow) war ein deutscher Unterhaltungsschriftsteller. Er gilt als einer der meistgelesenen deutschen Volks-Schriftsteller der 1920er Jahre.

  4. Walther August Gottfried Kabel wurde am 8. August 1878 in Danzig geboren und starb im Mai 1935 in Klein Machnow bei Berlin. Er war einer der meistgelesenen und produktivsten Volksschriftsteller der zwanziger Jahre. Er veröffentlichte unter zahlreichen Pseudonymen Kriminal- Abenteuer- und Jugendromane, über Jahrzehnte jede Woche eine neue Ausgabe.

  5. Walther August Gottfried Kabel (* 8. August 1878 in Danzig; † 6. Mai 1935 in Kleinmachnow) war ein deutscher Unterhaltungsschriftsteller. Er gilt als einer der meistgelesenen deutschen Volksschriftsteller der 1920er Jahre, der über 15 Jahre jede Woche eine neue Story veröffentlichte.

  6. Der verbotene Schriftsteller Walther Kabel (1878-1935) Einer der meistgelesenen Volks-Schriftsteller der Zwanziger Jahre, Walther Kabel, der fünfzehn Jahre lang in Berlin jede Woche eine neues Werk auf den Markt brachte, ist aus dem Gedächtnis der Nachwelt verschwunden.

  7. August 1878 in Danzig; † 6. Mai 1935 in Kleinmachnow) war ein deutscher Unterhaltungsschriftsteller. Er gilt als einer der meistgelesenen deutschen Volks-Schriftsteller der 1920er Jahre. Er veröffentlichte unter anderem unter den Pseudonymen Walter Kabel, Max Schraut, Olaf Karl Abelsen, W. Belka, Walther Neuschub, William Käbler, M.E ...