Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weibliche Vorname Lisa bedeutet übersetzt „die Gottgeweihte“ und „mein Gott ist Fülle“. Lisa gilt als deutsche Kurzform des Namens Elisabeth und hat daher eine hebräische Herkunft. Schon 1920 gehörte Lisa zu den häufigsten Namen in Deutschland, hat seine Beliebtheit aber bis heute gehalten.

  2. Was bedeutet der Name Lisa? Lisa ist eine Kurzform des biblischen Namens Elisabeth und bedeutet " Gott ist Fülle " oder " Gott ist Vollkommenheit ". Genau wie der Vorname Elisabeth war auch dessen Kurzform Lisa bereits im Mittelalter als eigenständiger Name verbreitet.

  3. Der Name bedeutet „Gott ist mein Eid“ und ist seit Jahrhunderten in vielen Kulturen beliebt. Die Kurzform Lisa wurde im 19. Jahrhundert populär und ist seitdem ein häufiger Mädchenname.

  4. Lisa – Herkunft und Bedeutung. Der Name Lisa ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Hebräischen stammt. Er wird als Abkürzung für Elisabeth verwendet, was „Gott ist mein Eid“ bedeutet. Der Name wurde im Mittelalter in Europa populär und erlebte seine größte Beliebtheit in den 1960er Jahren.

  5. Beim Namen Lisa handelt es sich in verschiedenen Sprachen um Kurzform von Elisabeth. Seltener wird er als Kurzform von Alice oder Luisa erklärt. Der Name entstand aus einer Tendenz, die seit dem 18. Jahrhundert auftritt. Vornamen verbreiteten sich von nun an nicht mehr nur nach bekannten Leit- und Vorbildern, sondern oft ...

  6. Lisa bedeutet “Gott ist Fülle” oder “Gott ist mein Eid”. Es ist ein Ausdruck von Hingabe und Vertrauen – ein kraftvoller Name für jedes Mädchen. Es gibt viele berühmte Personen namens Lisa, was den Charme dieses Namens nur noch verstärkt.

  7. Herkunft und Bedeutung. Lisa ist eine Kurzform des Namens Elisabeth. Hebräisch elischeba bedeutet „die Gott verehrt“ oder „die Gott geweiht ist“. Eine andere Deutung lautet „mein Gott ist Fülle“. Am beliebtesten ist der Name Lisa in Sachsen und Bayern. Namenstag. Es gibt viele katholische Namenstage für Lisa beziehungsweise ...