Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für was ist kapitalismus im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist Kapitalismus? "Kapitalismus" bezeichnet eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Darin besitzen einige wenige Menschen – die Unternehmer – das Kapital. So nennt man alles, was zur Herstellung von Waren nötig ist: Geld, Werkzeuge, Maschinen, Fabrikhallen… Was die Unternehmer mit ihrem Kapital machen, bestimmen sie selbst. Es ...

  2. Kapitalismus ist eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, bei der Angebot und Nachfrage den Markt regulieren. Erfahre mehr über die Entstehung, die Merkmale und die heutige Form des Kapitalismus in Deutschland und im Video.

  3. Kapitalismus. Kapitalismus bezeichnet zum einen eine spezifische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, zum anderen eine Epoche der Wirtschaftsgeschichte. Zu unterscheiden sind der „moderne“ Kapitalismus, wie er insbesondere von Karl Marx und Max Weber beschrieben und analysiert wurde, vom Kapitalismus als historisches ...

  4. Kapitalismus ist eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, in der private Eigentum, Gewinnmaximierung und Markt stehen. Der Begriff wurde von Karl Marx geprägt und bezeichnet heute nicht mehr die westlichen Industriestaaten, die sich von der reinen Kapitalismusform abgegrenzt haben.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Kapitalismus. Der Kapitalismus bestimmt nicht nur unsere Wirtschaftswelt, sondern auch Gesellschaft, Bildung, ja sogar Freizeit und Privatleben. Doch was ist das eigentlich, "der Kapitalismus"? Von Martina Frietsch. Kapitalistische Formenvielfalt. Wichtige Grundlagen. Die Entstehung. Erste Krisen. Was kommt danach? Kapitalistische Formenvielfalt.

  6. Kapitalismus ist eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, in der das Kapital im Besitz von Unternehmern ist und Angebot und Nachfrage bestimmen Markt und Produktion. Die Webseite erklärt die Geschichte, die Reformen und die heutige Form des Kapitalismus sowie häufig gestellte Fragen dazu.

  7. Kapitalismus ist eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, bei der das Kapital im Besitz von Unternehmern ist und Angebot und Nachfrage bestimmen Markt und Produktion. Der Staat schützt das Privateigentum und die Unternehmer, aber versucht auch, die Interessen der Arbeiter zu berücksichtigen.