Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Brockhaus-Enzyklopädie gehört zu den bekanntesten traditionellen Nachschlagewerken im deutschsprachigen Raum. Ein wissenschaftliches Hilfsmittel: das Lexikon des Mittelalters, eine Fachenzyklopädie. Ein Nachschlagewerk ist ein Buch oder ähnliches Werk, das schnellen Zugang zu Wissen liefert.

  2. Nach·schla·ge·werk, Plural: Nach·schla·ge·wer·ke. Aussprache: IPA: [ ˈnaːxʃlaːɡəˌvɛʁk] Hörbeispiele: Nachschlagewerk ( Info) Bedeutungen: [1] eine Datensammlung in alphabetischer oder systematischer Ordnung. Herkunft: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs nachschlagen und dem Substantiv Werk mit dem Gleitlaut -e-

  3. < Wikipedia:Nachschlagewerke im Internet. Inhaltsverzeichnis. 1 Lexika, allgemeine, deutsch. 2 Lexika, allgemeine, in anderen Sprachen. 2.1 Englisch. 2.2 Russisch. 3 Historische Lexika/Enzyklopädien. 3.1 In englischer Sprache. 3.2 Andere Sprachen. Lexika, allgemeine, deutsch [ Quelltext bearbeiten] www.brockhaus.de (kostenpflichtig)

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für lexikone im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Verwandte Suchbegriffe zu wikipedia lexikon nachschlagewerk

    wikipedia lexikon hauptseite
    wikipedia lexikon
    wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach