Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolgadeutsche sind Nachkommen deutscher Einwanderer, die im Russischen Reich unter der Regierung Katharinas der Großen an der unteren Wolga ansässig wurden. In der Gesamtzahl der Russlanddeutschen bilden sie einen Anteil von einem Viertel.

  2. Seit den 1980er Jahren drängten Wolgadeutsche auf Wiederherstellung ihrer autonomen Republik. Die Bundesrepublik Deutschland befürwortete 1992 die Wiederansiedlung an der Wolga, die russische Regierung signalisierte zeitweilig Einverständnis.

  3. 28. Aug. 2021 · Am 5. September 1941 wurden die höchsten Beamten der autonomen Republik, die deutscher Nationalität waren, ihrer Ämter enthoben. Zwei Tage später, am 7. September 1941, wurde die Wolgadeutsche...

  4. Die Wolgadeutschen waren deutsche Siedler, die ab 1763 von Katharina II. eingeladen wurden, an der Wolga zu leben. Sie gründeten Städte und Dörfer, wurden aber nach dem Zweiten Weltkrieg vertrieben und kehrten meist nach Deutschland zurück.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Die Wolgadeutsche Arbeitskommune war das erste deutschsprachige Gemeinwesen auf sozialistischer Basis in Russland. Sie wurde von Lenin und Stalin als Prestigeprojekt für die deutsche Revolution gefördert, aber 1924 liquidiert.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. lexikon.wolgadeutsche.net › article › 359Deutsche Wolgagebiet

    Erfahren Sie mehr über die Entstehung, Entwicklung und Vernichtung des deutschen Wolgagebiets in Russland an der Unteren Wolga. Lesen Sie, wie die deutschen Kolonisten aus verschiedenen Ländern kamen, wie sie ihre Kultur und Sprache pflegten und wie sie 1941 deportiert wurden.

  7. 25. Juni 2020 · Die Wolgadeutschen waren eine deutsche Minderheit in Russland, die vor 80 Jahren von Stalin vertrieben wurde. Die Webseite berichtet über ihre Geschichte, ihre Kultur und ihre Situation in der Schweiz.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu wolgadeutsche

    stalingrad