Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CádizCádiz – Wikipedia

    Cádiz [spanisch ˈkaðiθ, regional/lateinamerikanisch ˈkaðis, andalusisch Cái, latinisiert Gades] ist die Hauptstadt der Provinz Cádiz in der Autonomen Region Andalusien in Süd- Spanien mit 113.066 Einwohnern (1. Januar 2022). Die Stadt erhebt sich auf einer Landzunge, die in die Bucht von Cádiz vorspringt.

  2. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Spanien Andalusien Cadiz Cádiz mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants für Cádiz.

  3. Finden Sie auf der interaktiven Karte von Cádiz die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Serviceangebote der andalusischen Hafenstadt. Entdecken Sie die Altstadt mit ihrer historischen Architektur, die Kathedrale, das römische Theater und die Promenade am Meer.

  4. Cádiz. Cádiz ist eine Stadt in Andalusien, Spanien an der Costa de la Luz. Sie ist Hauptstadt der Provinz und nach Jerez de la Frontera deren zweitgrößte Stadt. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  5. Sie suchen eine Karte oder den Stadtplan von Cádiz und Umgebung? Finden Sie auf der Karte von Cádiz eine gesuchte Adresse, berechnen Sie die Route von oder nach Cádiz oder lassen Sie sich alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants aus dem Guide Michelin in oder um Cádiz anzeigen.

  6. Wählen Sie aus der Liste aus oder surfen Sie durch die Karte, um Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Museum des Parlaments von Cádiz. Museum von Cádiz. Kathedrale von Cádiz. Archäologische Fundstätte von Gadir. Strand: La Caleta. Strand: La Victoria. Strand: Cortadura. + −. Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors.

  7. Cádiz Karte - Andalusien, Spanien. Die Provinz Cádiz ist eine der acht Provinzen in der autonomen Region Andalusien in Südspanien. Die Hauptstadt ist Cádiz, die größte Stadt Jerez de la Frontera. Die Einwohner der Provinz nennen sich Gaditanos. dipucadiz.es. Wikivoyage. Wikipedia. Foto: Wikimedia, CC0.