Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PeroxidePeroxide – Wikipedia

    Peroxide, veraltet auch Peroxyde geschrieben, sind eine chemische Stoffgruppe, die das Peroxidanion O 2 2− beziehungsweise eine Peroxygruppe –O–O– enthalten. Im Gegensatz zum Oxidion, dem häufigsten Anion des Sauerstoffs, besitzen die Sauerstoffatome im Peroxidion die Oxidationsstufe −1.

  2. Peroxide, veraltet auch Peroxyde geschrieben, sind eine chemische Stoffgruppe, die das Peroxidanion O 2 2− beziehungsweise eine Peroxygruppe –O–O– enthalten. Im Gegensatz zum Oxidion, dem häufigsten Anion des Sauerstoffs, besitzen die Sauerstoffatome im Peroxidion die Oxidationsstufe −I.

  3. Wasserstoffperoxid ist eine blassblaue, in verdünnter Form farblose, weitgehend stabile Flüssigverbindung aus Wasserstoff und Sauerstoff. Es ist etwas viskoser als Wasser, eine schwache Säure und gegenüber den meisten Stoffen ein sehr starkes Oxidationsmittel, das als solches heftig mit Substanzen wie etwa Kupfer, Messing, Kaliumiodid ...

  4. www.chemie.de › lexikon › PeroxidePeroxide - chemie.de

    Peroxide sind chemische Verbindungen, die das Peroxid- Ion O 22- oder eine Peroxigruppe -O-O- enthalten. Der Sauerstoff hat in diesen Verbindungen die Oxidationszahl -1.

  5. 18. Feb. 2021 · Definition. Peroxide sind chemische Verbindungen. Sie enthalten das Peroxid- Anion O 22- oder eine Peroxygruppe -O-O-. Das Sauerstoffatom hat in diesen Verbindungen die Oxidationszahl -II.

  6. Peroxide, früher Superoxide, Verbindungen, die das O 2 2--Ion oder kovalent gebunden die zweiwertige -O-O-Gruppierung enthalten (Peroxoverbindungen); somit Derivate des Sauerstoffs der Oxidationszahl -1.

  7. Wasserstoffperoxid ist eine sehr schwache Säure; seine anorganischen Salze und organischen Ester sind die Hydroperoxide und Peroxide. Physiologie. Wasserstoffperoxid wirkt stark ätzend, besonders als Dampf. Falls man Wasserstoffperoxid auf die Haut bekommt, sollte man die Stelle mit Wasser gut spülen (Verdünnung), oder zumindest sofort von ...

  8. 29. Apr. 2024 · Wasserstoffperoxid – Grundlagen. Aufgrund seiner vielseitigen Anwendung (Bleichmittel, antibakterielle Wirkung) vor allem im Alltag gehört Wasserstoffperoxid zu den bekannten Chemikalien. Wasserstoffperoxid wird direkt (bzw. als Gemisch mit anderen Stoffen) als Bleichmittel verwendet, beispielsweise zum Bleichen von Textilien aber ...

  9. www.wikiwand.com › de › PeroxidePeroxide - Wikiwand

    Peroxide, veraltet auch Peroxyde geschrieben, sind eine chemische Stoffgruppe, die das Peroxid anion O 22− beziehungsweise eine Peroxygruppe –O–O– enthalten. Im Gegensatz zum Oxidion, dem häufigsten Anion des Sauerstoffs, besitzen die Sauerstoff atome im Peroxidion die Oxidationsstufe −1.

  10. 2. Juli 2019 · Wasserstoffperoxid ist eine farblose Flüssigkeit. Seine Formel ist H 2 O 2. Es enthält also ein Sauerstoffatom (O) mehr als Wasser (H 2 O). Die Grafik von Compound Interest gibt einen Überblick über die Eigenschaften und Anwendung von Wasserstoffperoxid.