Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadtwerke Essen versorgen die Stadt Essen mit Strom, Erdgas und Wasser. Außerdem kümmern sie sich um das Abwassernetz und den Hafen Essen.

  2. Auch wenn Sie noch kein Kunde der Stadtwerke Essen sind, steht Ihnen unser Online-Kundenportal zur Verfügung: Neben Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen bietet das Kundenportal einen Bereich, in dem Sie Gas-, Wasser- oder Stromverträge abschließen können, ohne eine Registrierung zu benötigen. Kundenzentrum.

  3. Stadtwerke Essen AG. Rüttenscheider Straße 27-37. 45128 Essen. Telefon: 0201 / 800-0 (Telefonzentrale, Mo-Fr von 8:00 - 18:00 Uhr) Telefon: 0201 / 800-3333 (Tarifkundenberatung) Telefax: 0201 / 800-1219. E-Mail: info stadtwerke-essen .de. Geschäftszeiten der Stadtwerke Essen. montags - donnerstags 08.00 - 16.00 Uhr. freitags 08.00 - 13.00 Uhr.

  4. Die Stadtwerke Essen AG gehört zum größten Teil dem städtischen Unternehmen "Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH" an. Zudem halten zwei weitere Unternehmen Anteile an den Stadtwerken Essen. Die Stadtwerke Essen AG selbst ist an zahlreichen Unternehmen aus der Versorgungsbranche beteiligt. Anteilseigner der Stadtwerke Essen AG.

  5. Häufige Fragen (FAQ) | Stadtwerke Essen. Startseite. Service. Häufige Fragen (FAQ) Häufige Fragen und Antworten (FAQs) Sie haben Ihre Rechnung und Ihren Abschlagsplan erhalten? Hier finden Sie Erklärungen zu häufig gestellten Fragen zu diesen und vielen weiteren Themen rund um die Stadtwerke Essen.

  6. Die Stadtwerke Essen AG ist das Energieversorgungsunternehmen für die Stadt Essen in den Bereichen Gas, Strom und Trinkwasser. [1] . Außerdem kümmern sich die Stadtwerke Essen um Pflege und Wartung des dortigen Abwassernetzes, bieten Dienstleistungen im Bereich Energie und betreiben den örtlichen Hafen als Logistikzentrum.

  7. Die Stadtwerke Essen bieten: 30 Tage Urlaub. Gehalt nach Tarif. Gesundheitsangebote. Weihnachtsgeld. Und noch einiges mehr! Mehr über unsere Vorteile erfahren. Stellenangebote bei den Stadtwerken Essen. ISMS Manager (gn) Mehr lesen. Mitarbeiter in der Meldestelle (gn) Mehr lesen. Sachbearbeiter Schäden und Versicherungen (gn) Mehr lesen.

  8. SWE Kundenportal - Stadtwerke Essen

  9. 16. Nov. 2021 · Erhöhung Gaspreis für Bestandskunden: Im Tarif „Essen Gas S“ erhöht sich ab 1. Januar 2022 der Brutto-Verbrauchspreis von jetzt 6,03 Cent pro Kilowattstunde auf 7,13 Cent. Im Tarif „Essen Gas M“ zahlen Kunden momentan noch 6 Cent, im neuen Jahr 7,10 Cent. Im Tarif „Essen Gas L“ sind es ab Januar 6,81 Cent statt derzeit noch 5,71 Cent.

  10. Die Schatzkarte - Stadtwerke Essen AG. Die Schatzkarte als unser kostenloser Service für Sie! Ob als Plastikkarte oder ob als digitale Version für Ihr Smartphone: Sichern Sie sich Ihre Schatzkarten-Vorteile. Rund 3.000 Sparangebote, Rabatte beim Online-Shopping und vergünstigte Produkte zum Energie sparen stehen Ihnen offen.

  11. Seit April 2016 haben die Stadtwerke Essen ein neues Produkt im Portfolio: Mit dem Tarif EssenHeizstrom bieten sie günstige Energie für den Betrieb von Elektroheizungen oder Wärmepumpen an. Egal, ob eine Nachtspeicherheizung zum Einsatz kommt oder eine Wärmepumpe betrieben wird: Wer Strom zum Heizen braucht, hat einen besonderen Energiebedarf.

  12. Über uns. Stadtwerke Essen – Lokalversorger mit Tradition. Frisches Trinkwasser, Energie und Heizwärme: Wir versorgen die Essener Bürgerinnen und Bürger jeden Tag zuverlässig und rund um die Uhr.

  13. sauber & nachhaltig: 100 % Ökostrom. aus Wasser-, Wind- und/oder Solarkraft. persönlich & nah: Beratung im Kundenzentrum vor Ort. ausgezeichnet: Die Stadtwerke Essen sind Dein TOP-Lokalversorger. bequem & praktisch: Online-Kundenportal und Telefonhotline. Die EssenStrom-Tarife auf einen Blick: Saubere Sache: günstiger Ökostrom ohne Aufpreis.

  14. Stadtwerke Essen | Essen. Stadtwerke Essen, Essen. Gefällt 2.941 Mal · 198 Personen sprechen darüber · 5 waren hier. Wir sind für euch da und versorgen euch in Essen jeden Tag...

  15. 18. Juli 2022 · Hauptanteilseigner der Stadtwerke Essen AG ist mit 51 Prozent die rein städtische Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (EVV). Die übrigen Anteile halten die Westenergie AG (29 %) und die Thüga AG (20 %). Der Wandel der Energieversorgung in Richtung Klimaneutralität zwingt auch die Stadtwerke zum Abschied vom alten Geschäftsmodell.

  16. 29. Juni 2023 · Die Stadtwerke Essen AG sind Teilhaber des Wasserwerkes und damit nicht nur Wasserlieferant, sondern auch Netzbetreiber. Wasser Essen - Alle Fragen beantwortet! Kann man das Leitungswasser in Essen trinken? Das Wasser Essen wird tagtäglich auf verschiedene Parameter analysiert.

  17. Vor einem Tag · Essen-Bredeney. Am Abend sind die Stadtwerke mit einem Bautrupp im Stadtteil Bredeney aktiv. Ein Anwohner hatte Gasgeruch in der Straße Zeißbogen wahrgenommen. Am frühen Sonntagabend erreichte die Feuerwehr die Nachricht, dass es eine mögliche Leckage in einer Gasleitung geben könnte: Ein Anwohner der Straße Zeißbogen in Bredeney hatte ...

  18. Service. Preis. Anbieterwechsel. Stadtwerke Essen: Strom, Gas und mehr aus dem Ruhrgebiet. Zu den Kernaufgaben der Stadtwerke Essen AG gehören die Versorgung der gleichnamigen nordrhein-westfälischen Stadt und deren Umgebung mit Gas, Strom und Trinkwasser. Daneben betreibt das Unternehmen einen Hafen und betreut das örtliche Abwassernetz.

  19. Schatzkarte bestellen - Stadtwerke Essen AG. Jetzt die Schatzkarte kostenlos bestellen. Ihre Bestellmöglichkeiten. So kommen Sie an die Schatzkarte als Plastikkarte. Bestellen Sie die Karte: telefonisch über unsere Hotline unter der Rufnummer 0201 / 800-4000. in unserem Kundenzentrum direkt zum Mitnehmen.

  20. Stadtwerke Essen AG. Register. Ut. Amtsgericht Essen HRB 4170. Lei. 52990093F7SMI5PDE939. Adresse. Rüttenscheider Str. 27 - 37, D-45128 Essen. Gegenstand. Die sichere, preiswürdige und umweltschonende Versorgung ihrer Kunden mit Energie, insbesondere Gas, Strom und Wärme, die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie der Betrieb des Hafens.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach