Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihr direkter Draht zur SPD. Sie möchten sich über die SPD und aktuelle politische Themen informieren? Sie haben Fragen zu den Service-Angeboten des Willy-Brandt-Hauses oder Ihrer Mitgliedschaft in der SPD? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.

    • Das Haus

      Das Willy-Brandt-Haus in Berlin ist seit 1999 Sitz der...

  2. Das Willy-Brandt-Haus in Berlin ist seit 1999 [1] Sitz der Bundeszentrale der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und befindet sich im Ortsteil Kreuzberg an der Wilhelmstraße 140 Ecke Stresemannstraße 28 in unmittelbarer Nachbarschaft des Mehringplatzes. Es ist nach Willy Brandt benannt, der von 1957 bis 1966 Regierender ...

  3. Die SPD-Bundeszentrale. Wie ein Dampfer mutet das Willy-Brandt-Haus in Berlin Kreuzberg an. Als erster Neubau einer Bundesparteizentrale in Berlin konnte 1996 das Willy-Brandt-Haus eingeweiht werden. Der Standort im alten Arbeiterbezirk Kreuzberg war dabei Programm. Die architektonische Herausforderung lag nicht nur in der spitz zulaufenden ...

    • Stresemannstraße 15, Berlin, 10963
    • 030 25993700
  4. www.berlin.de › museum › 3109007-2926344-willy-brandt-hausWilly-Brandt-Haus – Berlin.de

    Willy-Brandt-Haus. © dpa. Das Willy-Brandt-Haus beherbergt rund 2.500 Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen, die meist einen Bezug zur Sozialdemokratie haben. Das Willy-Brandt-Haus (WBH) ist SPD-Parteizentrale, Bürohaus und Veranstaltungsort zugleich. Willy-Brandt-Haus als "offenes Haus"

    • Stresemannstr. 28, Berlin, 10963
    • June 2, 2024
    • 030 25993700
    • March 22, 2024
  5. Herzlich willkommen in Berlin im Willy-Brandt-Haus! Im Willy-Brandt-Haus, hier in Berlin gibt es viel zu entdecken: die beeindruckende Architektur, kostenlose Kunstausstellungen und Lesungen, Läden und ein Bistro - und natürlich die sozialdemokratische Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Ausstellungen.

  6. Du hast Fragen zu den Service-Angeboten des Willy-Brandt-Hauses oder Deiner Mitgliedschaft in der SPD? Dann bist Du beim Team der Dialogkommunikation genau richtig. Schreibe uns ganz einfach über das Kontaktformular. Oder rufe uns an. Für Gespräche und Informationen rund um aktuelle politische Themen: Dienstag und Donnerstag von 13 bis 16 Uhr.