Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Aachen reiseführer

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für aachen reiseführer.

  3. Sechs Module mit Vertiefungsübungen und Tourenassistenz. Start: April 2024. Werde Trekking Guide! Lerne Outdoorfertigkeiten, Leitungskompetenzen und Naturpädagogik.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tourismus in Aachen – Herzlich willkommen auf der Webseite der offiziellen Tourismusorganisation der Stadt Aachen. Hier finden Sie Informationen über Stadtführungen, Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten und alles rund um Ihren Aufenthalt in Aachen.

    • Tipps und Infos für einen Urlaub in Aachen
    • Interview Mit einem Einheimischen: Die besten Insider-Tipps für Aachen
    • Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Aachen
    • Essen und Trinken in Aachen
    • Übernachten in Aachen

    Bevor wir zu unserem Interview kommen, haben wir dir die wichtigsten Infos zusammengestellt, die du vor einer Reise nach Aachen brauchst.

    #1 Wer bist du und wieso bist du ein Experte für Aachen?

    Ich bin Niklas, Landschaftsfotograf und Gründer des Landschafts- & Reisefotografie-Blog Tripaphy. Als gebürtiger Aachener lebe ich seit 31 Jahren in dieser Stadt. Es sei denn ich bin gerade auf Reisen. Vor drei Jahren habe ich mit einer Artikelserie einen Versuch begonnen meine Heimatregion fotografisch neu zu entdecken. Seitdem entdecke ich immer wieder neue interessante Orte, die man definitiv gesehen haben muss.

    #2 Wenn du Aachen in drei Worten beschreiben müsstest, welche wären das?

    Studentenstadt, Dreiländereck, Kaiserstadt

    #3 Warum sollte jeder unbedingt einmal einen Städtetrip nach Aachen machen?

    Aachen hat eine wundervolle, verkehrsberuhigte Altstadt mit vielen historischen Gebäuden. Dank der heißen Quellen wählte Karl der Große diese Stadt als seinen Amtssitz. Wir haben einen historischen Stadtkern, viele Parks und tolle Aussichtspunkte, die einen wundervollen Blick über Aachen bieten. Da die Stadt in einem Kessel liegt, hast du von Aussichtspunkten wie dem Turm am Dreiländereck, dem Lousberg oder dem Haarener Kreuz über die ganze Stadt gucken. Aachen befindet sich an der Grenze zu...

    #5 Welche drei Sehenswürdigkeiten in Aachen muss man gesehen haben?

    Ich hoffe kein Aachener nimmt mir übel, wenn ich seinen Lieblingsort nicht erwähnt habe. 1. Die Altstadt Die historische Architektur konzentriert sich in einer verkehrsberuhigten Zone in der Innenstadt. Das Münster, das Rathaus und der Elisenbrunnen liegen nur wenige Meter voneinander entfernt. Perfekt für einen Spaziergang mit deiner Kamera. 2. Der Lousberg Von den Aussichtsplattformen auf der Spitze hast du eine fabelhafte Aussicht. Wahlweise zu Sonnenaufgang auf der einen oder Sonnenunterg...

    #6 Was kann man in Aachen machen, wenn es regnet?

    Was gibt es schöneres als sich bei miesem Wetter in einem Thermalbad verwöhnen zu lassen? Daher würde ich bei schlechtem Wetter mit Besuchern in die Carolus Thermengehen. Das Wasser stammt zwar aus den Aachener Heilquellen, riecht jedoch nicht so wie das, welches am Elisenbrunnen aus den Leitungen kommt. Im separaten Saunabereich kann man sich die extra Ladung Verwöhnung geben. Wem das zu entspannend ist, mit dem würde ich die Pontstraße unsicher machen. Das ist die Kneipen- und Studentenstra...

    #7 Was kann man mit Kindern in Aachen machen?

    Das Labyrinth am Dreiländereckhat vermutlich jeder Aachener zur Schulzeit mindestens einmal besucht. Im Anschluss kann man sich mit der Aussicht vom Turm belohnen. Der Aachener Tierparkist für Kinder auch ein Event. Ich selber war allerdings schon lange nicht mehr dort und kann nicht viel darüber erzählen.

    #14 Welche kulinarische Spezialität muss man in Aachen unbedingt mal probiert haben?

    Eine spezielle Sorte Lebkuchen, die es nur in Aachen gibt: Die Aachener Printen, zu einem Tee, Kakao oder Kaffee das perfekte Begleitgebäck. Aber Vorsicht: Mitunter können diese sehr hart sein, also beiß dir nicht die Zähne aus. Vor allem, wenn du sie über mehrere Tage liegen lässt. Du musst also kein schlechtes Gewissen haben, wenn du sie in null-komma-nichts verputzt. Am besten deckst du dich bei einem Besuch mit einer Printenmischung ein. Diese bekommst du zum Beispiel bei Nobis Printenin...

    #15 Wo gibt es den besten Burger der Stadt?

    Ich bin ein großer Burger-Fan, doch alle Läden konnte ich noch nicht ausprobieren. Wir haben einige gute Burger-Läden. Einen wahren Gaumenschmaus und eine Auswahl, die kaum Wünsche offen lässt, bekommst du bei Homeburgers Aachen.

    #16 Wo gibt es das beste Eis der Stadt?

    Uuhhhh… kompliziertes Streitthema in Aachen, denn hier spaltet sich die Bevölkerung. Lange teilte sich das Lager in die Delzepich-Anhänger und die Del-Negro-Anhänger. Inzwischen ist der Oecher Eistreff mit in den Wettstreit eingestiegen. Ich persönlich bin ein Delzepich-Fan. Das Eis wird jeden Tag frisch zubereitet und wenn die Ladung für den Tag weg ist, dann werden die Türen einfach schon vor Feierabend geschlossen. Wer zu spät kommt, der findet mit dem Oecher Eistreffin wenigen Minuten Ent...

    #21 Welches Hotel empfiehlst du Besuchern deiner Stadt?

    Ich habe von Hotels in Aachen leider keinen Schimmer, daher kann ich dazu nicht viel sagen. Während eines Events in Aachen waren eine Freundin von mir und ihr Freund bereits zwei Mal im Novotel Aachen City. Das scheint in Ordnung zu sein. Die Lage des Hotels ist relativ zentral, so dass du alle Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt und den Lousberg fußläufig erreichen kannst. Der Bushof, von dem aus du in weiter entfernte Ecken fahren kannst, ist ebenfalls direkt um die Ecke.

    #22 Und wo kann man mit kleinem Budget gut übernachten?

    Das A&O Aachen Hauptbahnhofist unter Budget-Reisenden am beliebtesten. Die Hostel-Kette ist inzwischen in vielen Städten Deutschlands vertreten. Selber in Aachen dort übernachtet habe ich noch nicht. Es gibt in Aachen allerdings auch eine aktive Couchsurfer-Community. Die Chance hier abseits der großen Events einen Platz zu bekommen ist sehr groß. Lass uns gemeinsam losziehen! Ich denke Aachen hat für jeden was zu bieten. Kulturell und landschaftlich hat die Umgebung viel zu bieten. Durch das...

    • Niklas Möller
  2. Der Aachener Dom, das historische Rathaus oder der klassizistische Elisenbrunnen – das sind nur drei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Aachens! Natürlich gibt noch viel mehr zu sehen. Und weißt du was toll ist? Als kleine Großstadt kannst du nahezu alle Must-Sees, Museen und Plätze

    • Aachener Dom. Er ist das Wahrzeichen der Stadt Aachen: der Aachener Dom. Ich stehe in dem mächtigen Bauwerk und muss meinen Kopf in den Nacken legen. Die pompöse Kirche ist riesig.
    • Aachener Rathaus. Eine weitere Attraktion der Stadt Aachen in Nordrhein-Westfalen ist das Rathaus. Wenn du davor stehst, gleicht es einer mächtigen Burg.
    • Grashaus. Das Grashaus liegt hinter dem Aachener Dom am Fischmarkt und ist gleich ein richtiger Blickfang. Die Fassade zeigt sieben Figuren. Sechs davon sind die sogenannten Königswähler.
    • Karlsbrunnen. Er ist der älteste Brunnen der Stadt, der noch immer Wasser sprudelt: der Karlsbrunnen. Er steht vor dem Rathaus und zeigt Karl den Großen – wie soll es in der Stadt des Eroberers auch anders sein.
  3. 10. Sept. 2023 · 1. Aachener Dom: Aachens Wahrzeichen und UNESCO-Welterbe. Aachener Dom ©abasler. Auch interessant: Kölner Dom – Magisches Wahrzeichen der Metropole am Rhein. Der Aachener Dom, den die UNESCO 1978 als eins der ersten Gebäude zum Welterbe erklärte, ist die Hauptattraktion Aachens.

  4. Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten (30) Historische Touren (8) Private Sightseeing-Touren (5) Einkaufszentren (3) Kulturelle Touren (4) Audioguides (3) Historische Stätten (4) Kirchen & Kathedralen (17) Spezialmuseen (4) Parks (5) Kunstmuseen (4) Heilige & religiöse Stätten (4) Springbrunnen (11) Architektonische Gebäude (4) Theater (3)

  5. Aachen liegt im Westen von Deutschland, direkt an der Grenze zu den Niederlanden und Belgien. Die Stadt hat ca. 250.000 Einwohner und mit ca. 47.000 Studenten außerdem einen hohen Studentenanteil.

  1. Städtereise buchen und im a&o übernachten. Kostenloses WLAN & 24h-Service. Entdecke Aachen zum Bestpreis mit a&o Hostels. Jetzt direkt buchen & Geld sparen!