Yahoo Suche Web Suche

  1. Camping La Vetta in Porto-Vecchio reservieren. Schnell und sicher online buchen.

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Camping San Damiano befindet sich in ruhiger Lage direkt am hellen langen Sandstrand in der Nähe von Bastia mit Ausblick auf die Berge von Cap Corse. Die weitlaufige, in einem Pinienwald gelegene, Anlage bietet Ihnen schattige grosse Stellplätze und freie Stellplätze mit Meerblick.

    • Ostküste

      Fast alle Campingplätze der Ostküste liegen direkt am Meer....

  2. 28. Mai 2024 · Campingfrance.com hilft Ihnen bei der Urlaubsplanung mit einer Auswahl an Adressen von 183 Campingplätzen auf Korsika. Der südliche Teil der Insel ist bekannt für seine Buchten und außergewöhnlichen Landschaften. Wählen Sie einen Campingplatz mit direktem Zugang zum Meer!

  3. Campingplätze auf Korsika finden und online buchen. Entdecke die Vielfalt auf Korsika und genieße die Gastfreundschaft der Einheimischen. Die bei camping.info gut bewerteten Campingplätze heißen Kinder willkommen und sind bestens geeignet für den Campingurlaub mit der ganzen Familie.

    • alle campingplätze korsika1
    • alle campingplätze korsika2
    • alle campingplätze korsika3
    • alle campingplätze korsika4
    • alle campingplätze korsika5
    • Beliebte Campingplätze auf Korsika
    • Allgemeine Informationen Zum Camping auf Korsika
    • Camping auf Korsika Mit Hund
    • Wildcamping in Korsika
    • Camping auf Korsika Mit Kindern
    • Beliebte Reiseziele auf Korsika
    • Top-5-Sehenswürdigkeiten auf Korsika
    • Top-2-Insider-Tipps
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Beste Reisezeit für Den Campingurlaub in Korsika

    Korsika ist durch seine landschaftliche Vielfalt ein ideales Ziel für einen Campingurlaub am Mittelmeer. Auf der gebirgigen Insel gibt es etwa 200 Campingplätze. Viele davon liegen direkt im Meer, es gibt aber auch einige schöne Anlagen im Landesinneren. Die folgenden Campingplätze sind ein guter Startpunkt für deinen Korsika-Trip. Die Anlagen wurd...

    Viele Campingplätze auf Korsika sind eher einfach – von 37 im ADAC-Campingführer gelisteten Plätzen erreichen nur zwei 4 von 5 Sternen. Dafür überzeugen sie ihre Gäste durch ihre naturbelassenen Stellflächen mit schattenspendenden Nadelbaumbeständen, die Nähe zum Meer und die Gemeinschaft der Camper untereinander.Die Stellplätze und Zeltplätze sind...

    Korsen lieben Hunde und auf den meisten Campingplätzen sind Hunde erlaubt. Für die Einreise nach Korsika mit Hund brauchst du aber auf jeden Fall einen EU-Heimtierausweis und einen Mikrochip für den Hund. Einige Plätze verbieten das Mitbringen von Hunden in der Hauptsaison, eine Minderheit erlaubt überhaupt keine Hunde. Hundebesitzer sollten darauf...

    Wildcampen außerhalb der Campingplätze ist in ganz Frankreich, also auch in Korsika, streng verboten. Vor allem in der Hochsaison wird das auch kontrolliert – bei Verstößen drohen Strafen. Auch entlang des bekannten Fernwanderwegs GR20 ist Wildcamping nicht erlaubt. Entlang des Weges finden sich aber zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, in Form v...

    Familien mit Kindern sind in Korsika im Allgemeinen sehr willkommen. Am schönsten sind natürlich Plätze mit einem umfangreichen Animationsangebot und einer kinderfreundlichen Ausstattung. Besonders empfehlenswert ist beispielsweise das Yelloh! Village Le Campoloro. Das Feriendorf bietet ein umfangreiches Freizeitangebot für Groß und Klein mit Aktiv...

    Korsika hat nicht nur tolle Landschaften und wunderbare Strände zu bieten, sondern auch hübsche und geschichtsträchtige Städte, die es zu entdecken gilt. Besonders reizvoll ist der Kontrast aus hohen Gebirgen im Inselinneren und den Küstenlandschaften im Tiefland. Diese Gegensätze auf engstem Raum sorgen dafür, dass dir bei deinem Aufenthalt bestim...

    Calanche: Diese bizarre Felsenlandschaft südlich von Porto besteht aus rötlichen Felsen, die sich 400 Meter aus dem Mittelmeer erheben.
    La Scandola: Die Halbinsel La Scandola ist ein wunderbares Naturschutzgebiet, das zum UNESCO-Welterbe zählt. Mit etwas Glück kannst du hier sogar Seeadler beobachten.
    Palombaggia: Palombaggia ist einer der schönsten Strände in Korsika und bezaubert mit kristallklarem Wasser, puderweichem Sand und saftig-grünen Pinienwäldern im Hinterland.
    Aiguilles de Bavella: Der markante Gebirgszug Aiguilles de Bavella ist vor allem für seine sieben Granittürme bekannt. Der bekannte Wanderweg GR führt direkt an den Felsnadeln vorbei.
    Museum Fesch: Das Museum Fesch in Ajaccio ist das wichtigste Kunstmuseum in Korsika und beherbergt ein der bedeutendsten Gemäldesammlungen italienischer Meister in ganz Frankreich.
    Îles Lavezzi: Die über 100 kleinen Inselchen und Felsenriffe der Îles Lavezzi in der Straße vom Bonifacio sind ein wunderbares Revier zum Schnorcheln und Tauchen.

    Einzigartige Gebirgslandschaften, tolle Strände, ausgedehnte Naturreservate: Korsika bietet vor allem Outdoor-Fans, Aktivurlaubern und Wassersportlern unzählige Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Campingurlaub.

    Als beste Reisezeit für Korsika gelten die Sommermonate Mai bis September. Wenn du im Campingurlaub viel Zeit im Wasser verbringen möchtest, empfiehlt sich eine Anreise von Juni bis August, da es dann bei durchschnittlichen Temperaturen von 29° Grad am wärmsten ist und das Wasser angenehme Temperaturen hat. Die meisten Campingplätze in Korsika sind...

  4. 8. Jan. 2024 · Camping auf Korsika ist ein Traum für alle Naturliebhaber und Fans naturnaher Campingplätze! Ruckzuck hat uns die wilde Mittelmeerinsel um den Finger gewickelt: Kurvige Bergstraßen und traumhafte Buchten, glasklare Flüsse und tolle Natur, kleine Dörfer und quirlige Städte wollen entdeckt werden.

  5. Camping Korsika: Maßgeschneiderte Aufenthalte und mehr als 12 Einrichtungen auf Korsika. Die erste korsische Kette von gekennzeichneten Campingplätzen-Bungalows. Damit Sie Korsika in völliger Freiheit entdecken können, verfügt Camping Korsika über 12 Einrichtungen, die über die ganze Insel verteilt sind. Vereint für das gleiche Streben ...

  6. Wer gerne einen Individualurlaub macht, der ist auf Korsika gut aufgehoben. Hier gibt es über 200 Campingplätze, überwiegend am Meer aber auch im Landesinnern. Hunde sind fast überall erlaubt. Generell sind bis auf eine Handvoll Plätze alle zwischen Anfang Mai und Ende September/Mitte Oktober geöffnet.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.