Yahoo Suche Web Suche

  1. Seit 1984 vermittelt die Bode Galerie mit Passion künstlerische Positionen. Entdecken Sie jetzt unser exklusives Online-Kunstprogramm!

  2. Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

  3. Wohnen & Einrichten findest du alles rund um Küche, Haushalt und Dekoration. Küchenutensilien, Heimtextilien, Vasen und vieles mehr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juni 2020 · Der Begriff Alte Meister (auch alter Meister, o.ä.) bezeichnet bedeutende europäische Künstler aus einem Zeitraum von etwa 1300 bis 1800 und umfasst Künstler von der Frührenaissance bis zur Romantik.

  2. Mit dem Begriff alte Meister werden Künstler, vorwiegend Maler des 14. bis 18. Jahrhunderts zusammengefasst. Die Bezeichnung dient in erster Linie der Abgrenzung von Sammlungen und Sammlungsabteilungen im Hinblick auf die Kunst der nachfolgenden Epochen, also des 19. Jahrhunderts, der

  3. Kunstwerke der Alten Meister kann man heute weltweit in den verschiedensten staatlichen und privaten Sammlungen entdecken. In Deutschland sind es z.B. die Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, die Alte Pinakothek in München, die Gemäldegalerie in Berlin, die Staatsgalerie Stuttgart oder die Hamburger Kunsthalle .

  4. Die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden zählt mit ungefähr 700 ausgestellten Meisterwerken aus dem 15. bis 18. Jahrhundert zu den renommiertesten Gemäldesammlungen der Welt.

  5. Eine Reise durch die europäische Kunstgeschichte. Die Gemäldegalerie Alte Meister und die Skulpturensammlung bis 1800 präsentieren gemeinsam ihre Werke im umfangreich sanierten Semperbau am Zwinger. Zeitlose Schönheit.

  6. Gemäldegalerie Alte Meister: Ausstellungen. Die weltweit berühmte Sammlung begeistert ihre Besucher mit sechs Jahrhunderten europäischer Malerei im Galeriegebäude von Gottfried Semper direkt im Dresdener Zwinger.

  7. Marie Ellenrieder (1791–1863), deutsche Porträtistin und Malerin von religiösen Bildern. Alte Meister und Meisterinnen listet die bedeutendsten Künstler aus den Eopchen Renaissance, Barock und Klassismus auf (von Masaccio bis Goya)