Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

  2. Bei uns finden Sie passende Bildungsanbieter zum Fernstudium und zur Online-Weiterbildung. Über 2700 Fernlehrgänge und Fernstudiengänge und über 6000 Bewertungen - Jetzt finden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grundlagen der Anatomie. Autor: Adrian Rad, BSc • Geprüft von: Claudia Bednarek, Ärztin. Zuletzt geprüft: 30. Oktober 2023. Lesezeit: 16 Minuten. Videoempfehlung: Regionen des Körpers [10:30] In diesem kurzen Tutorial erklären wir Euch die verschiedenen anatomischen Bezeichnungen für die verschiedenen Regionen des Körpers.

    • Medizinische Inhalte
    • 11 Min.
  2. Anatomie des Menschen beschreibt Aufbau und Gestalt (Morphologie) des menschlichen Körpers, Gewebe (Histologie) sowie deren Entwicklung (Embryologie). Anatomie des Menschen beschreibt die Lage der Organe, deren Tätigkeit und ihr vielschichtiges Zusammenspiel, den Bau und Funktion der Knochen und Muskeln, der Sinnesorgane und des Nervensystems ...

  3. Zur Biologie des menschlichen Körpers gehört die: Physiologie (Funktionen des Körpers) Anatomie (Aufbau des Körpers) Die Anatomie ist nach Ebenen aufgeteilt, die von den kleinsten Bestandteilen von Zellen über Gewebe und Organe bis hin zu Organsystemen reichen.

    • Alexandra Villa-Forte
  4. Eine visuelle Einführung in die menschliche Anatomie. Die Visible-Body-Lernplattform ist unsere völlig kostenlose Einführung in jedes menschliche Körpersystem. Unser Ziel ist es, dass jede Person überall auf einfache Weise auf unsere erstklassigen visuellen Inhalte der menschlichen Biologie zugreifen kann.

  5. Anatomie (aus dem Griechischen) bezeichnet die Wissenschaft vom Aufbau (und auch die Kunst des Zergliederns) des menschlichen Körpers. Das Fach Anatomie beschäftigt sich mit folgenden Teildisziplinen: makroskopische Anatomie. mikroskopische Anatomie. Embryologie.