Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die folgenden Auszüge stammen aus dem Tagebuch von Anne Frank zwischen 1942 und 1944, während der Zeit, in der sie mit ihrer Familie im Verborgenen in Amsterdam lebte. Den letzten Eintrag machte sie am 1. August 1944. Drei Tage später wurden die Franks entdeckt und verhaftet und anschließend nach Auschwitz-Birkenau transportiert.

  2. Das Tagebuch der Anne Frank ist ein Werk der Weltliteratur. Anne Frank führte das Tagebuch vom 12. Juni 1942 bis zum 1. August 1944, anfänglich in der Wohnung am Merwedeplein, den größten Teil aber im Hinterhaus des Gebäudes Prinsengracht 263 in Amsterdam. Dort versteckte sie sich zwei Jahre lang mit Familienangehörigen und Bekannten vor ...

  3. Anne führt nicht nur ein Tagebuch. Sie schreibt auch Geschichten und möchte ein Buch über ihre Zeit im Hinterhaus veröffentlichen. Nach dem Krieg erfüllt Otto Frank ihren Wunsch. Anne Franks Tagebuch wurde in mehr als 70 Sprachen übersetzt. Hier die Geschichte hinter Anne Franks Tagebuch.

  4. Wenige Tage nach ihrem letzten Tagebucheintrag wurde das Versteck entdeckt und geräumt. Anne Frank starb 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Das Tagebuch, von Anne Frank „Kitty“ genannt, ist ein historisches Dokument vom Alltag der 8-köpfigen versteckten Gruppe und ihrer Helfer. Die Veröffentlichung war Annes eigener Wunsch.

    • (169)
  5. Ihrem Tagebuch vertraut die erst 13-jährige Anne Frank während dieser Zeit ihre Gefühle und Gedanken an. Sie beschreibt aber auch ihren Alltag im Versteck und die erdrückende Angst vor der Entdeckung. Das Tagebuch endet am 1. August 1944, drei Tage später wird das Versteck entdeckt, Anne stirbt sieben Monate später im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Nach dem Krieg erhält Annes Vater ...

    • anne frank tagebuch eintrag1
    • anne frank tagebuch eintrag2
    • anne frank tagebuch eintrag3
    • anne frank tagebuch eintrag4
    • anne frank tagebuch eintrag5
  6. 1. Aug. 2021 · 01.08.2021. Am 1. August 1944 verfasste Anne Frank den letzten Eintrag ihres weltberühmten Tagebuches. Drei Tage später, am 4. August 1944, wurden Anne Frank, ihre Familie und die übrigen Untergetauchten im Hinterhaus von dem diensthabenden SS-Oberscharführer Karl Silberbauer verhaftet. Dieser verstreute Annes Aufzeichnungen achtlos auf dem Boden.

  7. Von Anne Franks Tagebuch existieren verschiedene Fassungen. Sie werden die Fassung A und die Fassung B genannt. Mehr über die Unterschiede zwischen diesen Fassungen.