Yahoo Suche Web Suche

  1. Die hochwertigen Reduktionen von Auguste Rodin sind ein Blickfang in Ihrem Zuhause. Die hochwertige Skulptur "Der Denker" von Auguste Rodin finden Sie online bei ars mundi.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auguste Rodin revolutionierte mit seinen ungewöhnlichen Skulpturen die Bildhauerei. In dieser Folge des Podcasts Kunstsnack geht es um das Unvollendete und warum Rodins Schreitender Mann weder einen Kopf noch Arme hat. Comedian und Kunsthistoriker Jacob erkärt außerdem, was diese großartige Skulptur mit Statussymbolen, Making-Ofs ...

  2. November 1840 in Paris; † 17. November 1917 in Meudon) war ein französischer Bildhauer und Zeichner. Mit ihm begann das Zeitalter der modernen Plastik und Skulptur . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Sammlungen. 3 Auszeichnungen und Ehrungen. 4 Werk. 4.1 Wegbereiter der Moderne. 4.2 „Der Mann mit der gebrochenen Nase“ 4.3 „Die Bürger von Calais“

  3. 28. Jan. 2017 · Merkmale und Stil. Rodin ist legendär für seine ständige Beschäftigung mit Bewegung und sensualistischer Oberfläche. Die Menschen schreiten, fliegen, fallen, stürzen. Über einen der Bürger von Calais, Eustache de Saint-Pierre, meinte er: „Er steht unbeweglich, aber gleich wird er gehen […] Daran habe ich oft gedacht […].

  4. Schreitender Mann – The Walking Man. Als bedeutender Wegbereiter der Moderne setzte der französische Bildhauer Auguste Rodin neue Maßstäbe für Skulptur und Plastik. Mit dem „Schreitenden Mann“ griff er eines der ältesten Probleme der bildenden Kunst auf: die Darstellung der Bewegung.

  5. 28. Nov. 2022 · Auguste Rodin revolutonierte mit seinen ungewöhnlichen Skulpturen die Bildhauerei. In dieser Kunstsnack-Folge geht es um das Unvollendete und warum Rodins Schreitender Mann weder einen Kopf noch Arme hat.

  6. Der Kunstsnack – Kurze Facts leicht bekömmlich. Von der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe mit dem Comedian und Kunsthistoriker Jakob Schwerdtfeger. Heute geht es um Rodins berühmte Skulptur: Schreitender Mann. Das Werk ist um 1900 entstanden und befindet sich in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Eine Abbildung davon findet ihr in den ...

  7. Auguste Rodin, Schreitender Mann (von vorne), 1900, Bronze, 85 x 27,5 x 60 cm (Von der Heydt-Museum Wuppertal Foto: Medienzentrum/Antje Zeis-Loi) Kunstgeschichte Kunstgattungen