Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juni 2020 · Auf einen Blick. Bad Ems. Aussichtspunkte/-türme,…. An der Bergstation der Kurwaldbahn gelegen, zu Ehren Otto von Bismarck erbaut. Der Turm ist nur von Außen zu besichtigen. Der Bismarckturm von Bad Ems wurde zu Ehren des ersten deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck (1815-1898) erbaut.

    • Bismarckrunde

      Bismarckrunde. Sie sind hier: Startseite. Tour....

  2. Der Bismarckturm von Bad Ems an der Lahn im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz wurde zu Ehren des ersten deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck erbaut. Der vom Architekten Wilhelm Kreis geplante Turm steht östlich des Stadtzentrums auf der Bismarckhöhe, ist zwölfeinhalb Meter hoch und wurde 1901 eingeweiht.

  3. Karte & Adresse. Am Bismarckturm, Taunusallee 13, 56130 Bad Ems. Karte anzeigen. Fehler melden. Was Gästen im Am Bismarckturm am besten schmeckt von der Speisekarte und alle weiteren Infos zum Restaurantbesuch in Bad Ems.

    • Taunusallee 13, Bad Ems, 56130
    • Regionales Restaurant
    • 02603 12108
  4. Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Bismarckturm in Bad Ems, Rhein-Lahn-Kreis. Plan deine eigene Tour zum Wandern.

    • (219)
  5. Der Bismarckturm von Bad Ems wurde zu Ehren des ersten deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck (1815-1898) erbaut. Der vom Architekten Wilhelm Kreis (1873-1955) geplante Turm liegt unmittelbar östlich des Stadtzentrums auf der Bismarckhöhe, ist zwölfeinhalb Meter hoch und wurde 1901 eingeweiht. Am 26.

  6. Standort. Bismarck-Höhe, Taunusallee 13. Datenblatt. Höhe: 12,50 m. Kosten: 11.740 Mark. Grundsteinlegung: 26.06.1900. Einweihung: 10.05.1901. Foto Bismarckturm Bad Ems August 2012. Auch Kurgäste spendeten für die Säule. Die Bismarcksäule in Bad Ems.