Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig van Beethoven [ fʌn ˈbeːtˌhoːfn̩] ( getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher [1] Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg.

  2. 22. März 2023 · Eine schwere Lebererkrankung gilt nach Angaben der Bonner und Leipziger Wissenschaftler auch als Ursache für Beethovens Tod im Alter von nur 56 Jahren. Eine Leberzirrhose wird dabei seit langem...

    • Zdfheute
  3. Als gefeierter Star und kurz davor, auch internationale Berühmtheit zu erlangen, verdiente Beethoven mehr als alle anderen Künstler seiner Zeit. Doch eine Wolke verdunkelt den Horizont. Beethoven bemerkte, wie sein Gehör immer schlechter wurde.

  4. 23. März 2023 · Woran starb der Komponist und an welchen Krankheiten litt er? Mithilfe von fünf Haarlocken fand ein internationales Forschungsteam Antworten – und deckte ganz nebenbei ein skandalöses Familiengeheimnis auf.

  5. Name: Ludwig van Beethoven; geboren im: Dezember 1770, getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn; gestorben am: 26. März 1827 in Wien; bekannt als: Komponist, Pianist; berühmte Kompositionen: Oper „Fidelio“, die neun Sinfonien, „Für Elise“

    • 4 Min.
    • beethoven gestorben1
    • beethoven gestorben2
    • beethoven gestorben3
    • beethoven gestorben4
  6. 22. März 2023 · Leberzirrhose gilt seit langem als die wahrscheinlichste Ursache für Beethovens Tod im Alter von 56 Jahren, berichtet Krause im Gespräch mit der SZ. Übermäßiger Alkoholkonsum wurde aufgrund historischer Berichte dafür verantwortlich gemacht. Doch die Leipziger Genetiker fanden noch mehr Erklärungen. In Beethovens Genom ...

  7. 23. März 2023 · Ludwig van Beethoven: Forschenden haben nach über 250 Jahren seine Todesursache ermittelt. Bildrechte: imago/Gemini Collection. Genetik Ludwig van Beethoven – was fünf Haarlocken über sein Leben...