Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Béla Kádár (Maler) Eugen von Kahler; Wassily Kandinsky; Alexander Kanoldt; Reiner Karge; Ante Kaštelančić; Karl Kastenholz; Hanns Ludwig Katz; Ignaz Kaufmann; Wilhelm Kaufmann (Maler, 1895) Anton Kerschbaumer (Maler) Eugen Kerschkamp; Fritz Ketz; Ernst Ludwig Kirchner; Lothar Kittelmann; Erich A. Klauck; Paul Klee; Mathilde Kliefert ...

    • Entstehung Des Expressionismus
    • Die wichtigsten Künstler Des Expressionismus
    • Merkmale Expressionistischer Werke
    • Welcher Einfluss Ging Vom Expressionismus Aus?
    • Der Markt für Werke Des Expressionismus

    Wie eingangs erwähnt, handelt es sich beim Expressionismus um eine Kunstrichtung, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts in Europa entwickelte. In ihren Arbeiten brechen die Expressionisten, wie bereits die Impressionisten vor ihnen, mit den inhaltlichen und stilistischen Konventionen der Kunst der damaligen Zeit. Anders als die Künstler des Impressi...

    Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938)
    Wassily Kandinsky (1866-1944)
    Franz Marc (1880-1916)
    Gabriele Münter (1877-1962)

    Da der Begriff Expressionismus weniger einen konkreten Stil als vielmehr eine innere Einstellung der Künstler beschreibt, ist es schwer, konkrete Kriterien zu dessen Abgrenzung zu benennen. Die Positionen und Motive der einzelnen Vertreter unterscheiden sich teils sehr deutlich voneinander. Häufige Bildmotive waren neben Tieren und Landschaften auc...

    Obwohl der Expressionismus nur von kurzer Dauer war und seine Popularität in Deutschland bereits um 1920 wieder nachließ, gingen von ihm wichtige Impulse für die Entwicklung der Kunstwelt aus. Anfang der 1960er Jahren entwickelte sich in Deutschland der Neo-Expressionismus, der einige der zentralen Gedanken des Expressionismus rezipierte und die Rü...

    Verglichen mit anderen Stilrichtungen, ist der Markt für Werke des Expressionismus eher regional geprägt und konzentriert sich ein Großteil der Verkäufe auf den deutschsprachigen Raum. Meisterwerke bekannter Künstler sind jedoch auch international gefragt und erfreuen sich bei Kunstkennern außerhalb des D-A-CH Raumes großer Beliebtheit. So befinden...

  2. 9. Okt. 2023 · Der deutsch-dänische Maler Emil Nolde war für seine lebendigen und emotionsgeladenen Werke bekannt. Er war sowohl dem Expressionismus als auch der Brücke-Gruppe verbunden. Noldes Kunst ließ sich oft von der Natur, der Religion und seinen Erfahrungen inspirieren.

  3. Liste der Maler des Expressionismus. Künstler, die dem Expressionismus zugeordnet werden oder ihm nahestanden, finden sich unter Kategorie: Maler des Expressionismus. Einfluss außereuropäischer Kunst

    • Christian Rohlfs. Italian ,1849 - 1938. 29 Kunstwerke.
    • Tivadar Kosztka Csontváry. Hungarian ,1853 - 1919. 44 Kunstwerke.
    • Lovis Corinth. German ,1858 - 1925. 130 Kunstwerke.
    • James Ensor. Belgian ,1860 - 1949. 46 Kunstwerke.
  4. Die Brücke war eine Künstlergruppe, die heute als wichtiger Vertreter des Expressionismus und als Wegbereiter der klassischen Moderne gilt. Sie wurde am 7. Juni 1905 in Dresden von den vier Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff gegründet und im Mai 1913 in Berlin aufgelöst. Weitere ...

  5. Liste berühmter expressionistischer Künstler. Nachfolgend haben wir eine Liste berühmter expressionistischer Künstler aus dem 20. Jahrhundert zusammengestellt. Neben einer Reihe von Künstlern gibt es eine gute Auswahl amerikanischer und deutscher Maler sowie mehrere expressionistische Künstlerinnen. Jeder Künstler hat eine kurze ...