Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt unsere

      Produkte auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen Die Dreigroschenoper, Mutter Courage und ihre Kinder sowie das kapitalismuskritische Werk Die heilige Johanna der Schlachthöfe. Brecht gehört zu den bedeutendsten deutschen Dichtern des 20. Jahrhunderts. Seine Lyrik umfasst viele Gattungen und Formen.

  2. Biografie. Bertolt Brecht war einer der einflussreichsten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts und lebte von 1898 bis 1956. Sein literarisches Schaffen ist vielfältig. Neben seinen berühmten Theaterstücken zählen auch Gedichte, Lieder, Erzählungen, Romane, Lehrstücke sowie Hörspiele für den Rundfunk zu seinen Werken.

    • Male
    • Das Epische Theater
    • Die Dreigroschenoper
    • Die Moritat Von Mackie Messer
    • Mutter Courage und Ihre Kinder
    • Der Gute Mensch Von Sezuan

    Brecht setzte bei seinen Theaterstücken ungewohnte Mittel ein, um den Zuschauer daran zu hindern, sich einfach unterhalten oder von der Geschichte mitreißen zu lassen: Schrille Musik, verzerrte Bühnenbilder oder direkte Ansprache des Publikums - die Möglichkeiten, den Zuschauer wachzurütteln, sind vielfältig. Bei Brechts "Trommeln der Nacht" hing b...

    Das wohl bekannteste und berühmteste Stück von Brecht ist zweifelsohne die Dreigroschenoper - viele Menschen kennen heute noch die Lieder aus diesem Stück, wie etwa das Lied von Mackie Messer "Und der Haifisch, der hat Zähne". Oder das Lied der Seeräuber-Jenny. Ganz Berlin pfiff nach der Aufführung die Lieder der Bettleroper. Schon nach einem Jahr ...

    Das Lied von Mackie Messer ist das bekannteste und beliebteste Lied der Dreigroschenoper. Viele Künstler haben den Song gecovert, auch außerhalb Deutschlands ist er sehr bekannt. Im Englischen heißt das Lied "Mack the Knife". Künstler wie Louis Armstrong, Frank Sinatra, Robbie Williams oder Marius Müller-Westernhagen haben den Song gecovert. Die er...

    Ein weiteres weltbekanntes Theaterstück Brechts ist "Mutter Courage und ihre Kinder", das der Autor im Exilin Schweden schrieb. Es wurde 1941 in Zürich uraufgeführt. Das Drama spielt zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges zwischen 1624 und 1636. Anna Fierling, die "Mutter Courage", hat drei Kinder schlägt sich als "Marketenderin" durch - das heißt, s...

    Auch in diesem epischen Theaterstück übt Brecht Kritik an der Politikund Gesellschaft. Es erzählt vom Schicksal der jungen Chinesin Shen Te: In der chinesischen Provinz namens Sezuan besuchen drei Götter die Erde, um gute Menschen zu suchen. Sie wollen beweisen, dass es gute Menschen gibt, doch leider werden sie nicht fündig. Der Wasserverkäufer na...

  3. Brecht schrieb Gedichte und Theaterstücke, die ihn zu einem der einflussreichsten literarischen Künstler des 20. Jahrhunderts machten. Zu seinen bekanntesten Werken gehören zum Beispiel "Leben des Galilei", "Baal" oder "Die Legende vom toten Soldaten".

    • Augsburg
    • 15. August 1956
    • 10. Februar 1898
    • Eugen Bertolt Friedrich Brecht
  4. Bekannteste Werke: Die Dreigroschenoper (Drama, 1928) Mutter Courage und ihre Kinder (Drama, 1941) Der gute Mensch von Sezuan (Drama, 1943) Das Leben des Galilei (Drama, 1943)

  5. Wichtigste Werke: die Bühnenstücke »Die Dreigroschenoper«, »Leben des Galilei «, »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny«, »Mutter Courage und ihre Kinder«, »Der gute Mensch von Sezuan«, »Der kaukasische Kreidekreis« Bertolt Brecht: Was für ein Theater!

  6. Bertolt Brecht (1898–1956) war der einflussreichste deutsche Dramatiker, Lyriker und Librettist des 20. Jahrhunderts. Er war Mitbegründer und maßgeblicher Theoretiker des »epischen Theaters«.