Yahoo Suche Web Suche

  1. Unsere Jobbörse bietet dir eine große Auswahl an Stellenangeboten in deiner Nähe. Finde deinen Traumjob in deiner Umgebung - schnell und einfach bei uns.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Sept. 2023 · 9 beliebte juristische Berufe. Im Folgenden finden Sie juristische Berufe und einige alternative Karrierewege, die Sie mit einem kürzeren Studium im Bereich der Rechtswissenschaften wählen können. Wir beleuchten die jeweiligen Aufgabengebiete und die Gehaltsaussichten. 1.

  2. Rechtsanwälte beraten und vertreten ihre Mandanten in rechtlichen Fragen und in Gerichtsverfahren. Die Strafverteidiger bewerten Sachverhalte, prüfen Rechtsnormen und entwickeln Lösungen für ihre Mandanten. Sie arbeiten eng mit anderen Juristen, Gutachtern und Sachverständigen zusammen.

  3. 20. Feb. 2024 · Rechtsanwaltsfachangestellte*r (ReFa) Im Beruf als Rechtsanwaltsfachangestellte*r unterstützen Sie Rechtsanwält*innen bei der Bearbeitung von rechtlichen und organisatorischen Angelegenheiten. Der Arbeitsplatz ist dabei meist eine Kanzlei.

  4. Dabei kommt es immer auf den Berufsweg an: Großkanzlei, eigene Kanzlei, Syndikusanwalt oder doch lieber einen nicht-anwaltlichen Beruf mit juristischem Schwerpunkt? Juristen lernen ihr Leben lang! Holt euch Inspiration für den Anwaltsberuf!

    • Tipp: passendes Rechtsgebiet Wählen
    • Tipp: Nische besetzen
    • Tipp: Netzwerk aufbauen und Mandantenakquise
    • Tipp: publizieren Sie Effizient und Mit Großer Reichweite
    • Tipp: Rechtsprodukte anbieten

    Hat man sich als Anwalt einmal auf ein Rechtsgebiet festgelegt, wird man diesem meist treu bleiben. Auf seine eigenen Stärken und Vorlieben zu setzen, um das passende Rechtsgebiet auszuwählen, kann der Gefahr entgegenwirken, sein Potenzial ungenutzt zu lassen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Eigenheiten der jeweiligen juristischen Bereiche zu...

    Die Spezialisierung als Anwaltist das A und O, wenn es darum geht die eigene Kompetenz an den Mandanten zu vermitteln. Zusätzlich hilft eine solche Spezialisierung dabei, seine USPs (Unique Selling Points) oder auch Alleinstellungsmerkmale hervorzuheben. Findet man ein Nebengebiet mit weniger Konkurrenz, kann man mit dem eigenen Fachwissen punkten ...

    Für Jungjuristen ist es wichtig, einen eigenen Mandantenstamm aufzubauen. Mit einem Profil auf einer Anwaltsplattform wie anwalt.de können Rechtsanwälte von potenziellen Mandanten leicht gefunden werden. Ein anwalt.de-Profil liefert ab Tag 1 eine enorme Reichweite und kann effizient für die Mandantenakquise genutzt werden. Zusätzlich profitieren Ju...

    Wenn die passende Branche gefunden und die ideale Nische besetzt wurde, ist es an der Zeit, die Aufmerksamkeit im bestehenden Markt auf sich zu lenken. Besonders effizient erreichen Sie dieses Ziel durch dasPublizieren juristischer Artikel auf einer Plattform wie anwalt.de, die mit 4,2 Millionen Seitenaufrufen pro Monat eine enorm hohe Reichweite g...

    Mit einem anwalt.de-Profil in der Stufe Gold haben Sie die Möglichkeit, Rechtsprodukteanzubieten. Die Rechtsdienstleistungen zum Pauschalpreis erleichtern Ratsuchenden den Einstieeig in die Rechtsberatung. Außerdem bieten sie – vor allem im Bereich der Erstberatung – ein hohes Potenzial für Folgemandate. (THO; ZGRA)

  5. Beruf Rechtsanwalt/Rechtsanwältin. Ein Beruf mit unendlichen Möglichkeiten: Auf den unterschiedlichsten Rechtsgebieten tätig sein und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten!

  6. Rechts­anwält:in oder Referendar:in Hier finden Sie Ihre neue Jobchance! Sie suchen einen neuen Job als Rechts­an­wältin oder Rechts­anwalt? Hier beim Anwaltsblatt-Stellenmarkt finden Sie Stellen­an­gebote für Anwält:innen, Referendar:innen und Praktikant:innen in ganz Deutschland und im Ausland.