Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bettina-Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand.

  2. Bettina Wegner (born 4 November 1947 in West- Berlin) is a German singer-songwriter. She is best known for her song "Sind so kleine Hände", written as "Kinder (Children)", [1] also sung by Joan Baez, Dean Reed and others.

  3. 20. Dez. 2022 · Der Dokumentarfilm „Bettina“ von Lutz Pehnert über Bettina Wegner feierte auf der Berlinale 2022 Premiere. Ich war nicht tonangebend, aber eben auch keine Mitläuferin.

  4. www.bettinawegner.de › vitaBettina Wegner

    Bettina Wegner wurde 1947 in Berlin geboren, im Westteil. Nach der Gründung der DDR übersiedelten ihre Eltern – überzeugte Kommunisten – mit ihr nach Ost-Berlin. Sie erlernte den Beruf einer Bibliotheksfacharbeiterin und begann 1966 ein Studium an der Schauspielschule Berlin.

  5. 11. Feb. 2022 · Die DDR-Führung gab der kritischen Liedermacherin „einen Pass für drei Jahre“, mit dem sie zwischen Ost und West hin- und herreisen konnte, verbunden mit dem „unausgesprochenen Wunsch“, sie möge in...

  6. 15. Mai 2022 · Aus der DDR wurde sie ausgebürgert, im Westen schlug sie nie Wurzeln. Nun kommt ein einfühlsamer Film über die Liedermacherin ins Kino: „Bettina“.

  7. 10. März 2020 · Die Liedermacherin Bettina Wegner wuchs in der DDR auf. 1968 verteilte sie für ihre Überzeugungen Flugblätter und landete im Gefängnis. Im Interview erklärt sie, warum sie heute keine Lieder...

  8. 20. Mai 2022 · Die 74-jährige Liedermacherin Bettina Wegner ist keine Figur, die im Mittelpunkt aktuellen Interesses steht. Deshalb rahmt Lutz Pehnert seinen Dokumentarfilm Bettina (rbb-Redaktion: Rolf...

  9. Bettina-Helene Wegner ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin. Ihr bekanntestes Lied ist Kinder aus dem Jahre 1976, das – gesungen von Joan Baez – auch internationale Verbreitung fand.

  10. 13. Nov. 2019 · Sie verteilte regimekritische Flugblätter und bekam in der DDR Berufsverbot: Bettina Wegner über die Sehnsucht nach Heimat und ihr berühmtes Lied "Sind so kleine Hände".